Wenn jemand seinen Urlaub in der Türkei verbringt oder aus geschäftlichen Gründen dort ist, sucht er oft einen türkischen Friseur auf. Aber warum ist das so? Und was macht einen Friseurbesuch in der Türkei so lohnenswert? Wir haben einige Gründe zusammengetragen, die dies deutlich machen.
Wenn jemand seinen Urlaub in der Türkei verbringt oder aus geschäftlichen Gründen dort ist, sucht er oft einen türkischen Friseur auf. Aber warum ist das so? Und was macht einen Friseurbesuch in der Türkei so lohnenswert? Wir haben einige Gründe zusammengetragen, die dies deutlich machen.
Wo, wenn nicht im Urlaub, sollte man sich etwas Gutes gönnen? Urlaub bedeutet Entspannung und Selbstverwöhnung. Viele Menschen empfinden einen Friseurbesuch als besonders wohltuend. Warum also nicht die positiven Effekte verstärken und sich während des Urlaubs in der Türkei die Haare schneiden und stylen lassen? Genau.
Wurde das Haar zu Hause jemals mit einem Messer geschnitten? Oder der Bart mit einem Rasiermesser gestutzt? Das ist oft nicht der Fall. In der Türkei ist das jedoch anders. Viele Barbiere beherrschen ihr Handwerk ausgezeichnet und setzen auf traditionelle Techniken. Das hinterlässt nicht nur Eindruck, sondern führt auch zu beeindruckenden Ergebnissen.
Besonders bei der Bartrasur neigt die Haut durch die Verwendung eines Messers in der Regel zu viel weniger Reizungen.
Die Preise der Friseure bei Ihnen zu Hause und der Türkei können erheblich variieren. Die Dienstleistungen sind in der Türkei oft deutlich kostengünstiger. Daher kann man nicht nur einen angenehmen Aufenthalt in der Türkei genießen, sondern auch beim Haarschnitt, Wimpernzupfen und Co. einige Euro sparen.
Kleiner Tipp: Bei Gefallen sollte man die erbrachte Leistung durchaus mit einem Trinkgeld honorieren.
In vielen Fällen gibt es direkt im Hotel in der Türkei einen Barbier, besonders in den Touristenzentren. Man kann also nach dem Besuch des Buffets direkt beim Friseur vorbeischauen und sich eine neue Frisur gönnen.
Aber auch in den Nebenstraßen und abseits der Hotelzentren gibt es oft kleinere Friseursalons, in denen man häufig noch mehr sparen kann. Der Grund liegt auf der Hand: Hier sind vor allem Einheimische als Kunden vertreten, deren Budget in der Regel begrenzter ist.
Friseure sind oft gesprächig, nicht nur bei Ihnen zu Hause. Auch türkische Coiffeure plaudern gerne und sprechen oft sogar gut Deutsch. Daher kann man den Besuch beim Friseur nicht nur mit Smalltalk verbringen, sondern erhält oft auch nützliche Tipps für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten. Oder sie geben Hinweise, wo man zum Beispiel türkische Gewürze oder Schmuck besonders günstig erwerben kann.