444 51 56

Das Türkische Bad (Hamam)

Das Türkische Bad (Hamam)

Das Türkische Bad (Hamam)

Das Türkische Bad (Hamam)

Hamam - ein Ausflug in die türkische Badekultur

Hamam, ein geheimnisvolles und mystisch klingendes Wort. Was genau dahinter steckt? Eine traditionelle Badezeremonie aus der Türkei mit hohem Wellness Faktor. Eintauchen, abtauchen und wohlfühlen lautet hier die Devise zur Entspannung für den Körper und die Seele. Lassen Sie sich auf die faszinierende Badezeremonie des Hammam ein und entdecken Sie den Wellness Hochgenuss.

Mit dem Baderitus des Hammam können Alltagssorgen schnell über Bord geworfen und neue Kräfte in aller Ruhe aufgetankt werden.
Es erwartet Sie eine Kombination aus Körperreinigung, Dampfbad, sinnlichen Düften und einer wohltuenden Massage. Nicht nur an kalten und regnerischen Tagen ist der Hammam eine beliebte Oase zum Wohlfühlen. Jederzeit können hier die eigenen Kräfte harmonisiert werden. In der islamischen Tradition ist es auch heute noch üblich die Badezermonie des Hammam regelmäßig mindestens einmal wöchentlich und vor speziellen Festtagen durchzuführen. Der Ursprung der Hamamkultur findet sich im Orient und hat sich über Jahrtausende entwickelt. Wer einmal nach Anatolien reist, kann hier die schönsten und ältesten Badehäuser finden. Ein Hammam wird traditionell übrigens nicht nur zum Reinigen des Körpers und zur Entspannung genutzt, sondern dient vor allem auch als Kommunikationstreffpunkt. In einem Hammam kann in entspannter Atmosphäre geklatscht und getratscht werden. Dies unterscheidet die türkischen Badehäuser zu den meisten Hammam-Tempeln in Deutschland. Hier sind sie vor allem Orte der Ruhe.

Ein Dampfbad mit Geschichte und festen Ritualen

Im Hammam ist das zentrale Element des Rituals das Wasser. Wasser und Wellness sind unzertrennlich, beide sind ein Genuss und eine Reise fern des stressigen Alltags und der Hektik. Berge von Schaum und angenehme sinnliche Düfte entführen in den Orient und vor allem in die pure Entspannung. Bevor es los geht, entkleidet man sich im „Camekan“, dem Umkleideraum und wickelt sich den „Pestemal“, ein Leinentuch, um die Hüften. Die komplette Wellness Behandlung wird normalerweise von einem „Tellak“ durchgeführt und begleitet. Ein „Tellak“ ist ein Bademeister, der sich jedoch erst nach langer Erfahrung und dem Beherrschen aller Hamam-Rituale mit diesem Titel schmücken darf. Zunächst wird ein Bad oder eine Dusche genommen, die zur puren Reinigung dient. Klares Wasser, ohne Seife, fließt über den Körper, um Schweiß und Körperdreck abzuwaschen. Nun wartet der Besuch im Dampfbad. Dieses ist mit 45°C angenehm temperiert. Während die Muskeln entspannen, öffnen sich durch die Wärme die Hautporen. Eine ideale Voraussetzung für das spätere Peeling, das dadurch intensivere Wirkung zeigen kann. Nach ca. 10 bis 15 Minuten lässt man lauwarmes Wasser über den Körper fließen und seift sich ein. Noch einmal folgt der Gang ins Dampfbad. Anschließend darf man sich auf eine warme Marmorplatte „Göbektasi“ legen. Mit einem speziellen Waschhandschuh dem „Kees“ wäscht der „Tellak“ mit professionellen Massagetechniken den Körper. Hautschuppen und tiefere Ablagerungen können dadurch vollständig entfernt werden, die Haut wird dabei auch durchblutet und wirkt rosig und frisch. Eine Haut wie Samt und Seide!

Wohltuende Massage und Wellness pur

Nochmals wird der gesamte Körper mit duftendem Schaum umhüllt. Der „Tellak“ beginnt nun mit der Hamam-Massage. Jeder „Tellak“ hat eigene und spezielle Griffe. Während der Massage fällt es nicht schwer, einfach mal an gar nichts zu denken und sich nur auf sich selbst zu konzentrieren. Beendet wird die Massage durch weitere warme Wassergüsse. Um die komplette Zeremonie vollständig zu genießen, sollte man danach noch einige Minuten ausruhen, sich nochmal relaxt hinlegen und wer mag, kann noch einen köstlichen Tee trinken. Neugierig auf diese Art von Massage und Wellness? In vielen Städten in Deutschland wird die traditionelle türkische Badezeremonie angeboten und ist aus dem Bereich Wellness nicht mehr wegzudenken. Probieren Sie es einmal aus und lassen Sie sich von der Wirkung überzeugen!

6 Kommentare

  1. Geschrieben von سهیلا | 06.11.2024|

    کدام شهرهای آلمان حمام ترکی دارند؟ 

  2. Geschrieben von Hadda| 02.06.2024|

    Accueil parfait, y compris pour ma fille de 5 ans qui m'accompagnait et qui a parfaitement été prise en charge. 
    Nous reviendrons avec plaisir ! 

  3. Geschrieben von Jerome Masy| 02.06.2024|

    A really wonderfull relax and nice staff thanks for this moment

  4. Geschrieben von Chloe| 02.06.2024|

    Very excellent turkish bath 

    angels palace

    very clean 

    Personel wonderful 

    thank you so much 

  5. Geschrieben von Chloe| 02.06.2024|

    Very excellent turkish bath 

    very clean 

    Personel wonderful 

    thank you so much 

Hinterlassen Sie ein Kommentar


In unserer Kommentarfunktion haben Sie die Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen. Egal, ob Sie Fragen, Anregungen, Ergänzungen oder Ideen zu diesem Beitrag haben oder sich untereinander zu unseren Themen austauschen möchten – wir sind neugierig auf Ihre Beiträge!