444 51 56

Bist Du wahnsinnig, Du möchtest ein Auto mieten in der Türkei?

Bist Du wahnsinnig, Du möchtest ein Auto mieten in der Türkei?

Bist Du wahnsinnig, Du möchtest ein Auto mieten in der Türkei?

Ganz und gar nicht, denn Autofahren in der Türkei ist im Wesentlichen ähnlich wie bei Dir zu Hause, da die Verkehrsregeln größtenteils übereinstimmen. Der Hauptunterschied besteht darin, dass diese Regeln in der Türkei oft weniger strikt eingehalten werden. Das kann das Autofahren zu einem kleinen Abenteuer machen. Doch keine Sorge, es ist meistens nicht so schlimm, wie es zunächst scheint. Sobald Du Dich an die türkische Mentalität im Straßenverkehr gewöhnt hast, wirst Du feststellen, dass alles reibungslos funktioniert.

Um alle Bedenken auszuräumen, haben wir einen Leitfaden für diejenigen erstellt, die in der Türkei ein Auto mieten möchten.

 
Das Mieten eines Autos in der Türkei bietet zahlreiche Vorteile, die Deine Reise noch angenehmer und flexibler gestalten. Mit einem Mietwagen bist Du unabhängig von den festen Fahrplänen öffentlicher Verkehrsmittel und kannst Deine Route spontan anpassen, um versteckte Schätze und weniger bekannte Orte zu entdecken. Genieße den Komfort und die Freiheit, die nur ein Mietwagen bieten kann, und mache Deine Reise in der Türkei zu einem unvergesslichen Erlebnis. Lass uns Dir helfen, Deine Mobilität zu maximieren und Deine Reisepläne mit Leichtigkeit und Stil umzusetzen. Um Dir den Stress und Zeitaufwand beim Mieten und Nutzen des Fahrzeugs zu ersparen, möchten wir Dir folgende Tipps mitgeben.

Verkehrsregeln und Vorfahrtsregeln in der Türkei

Verkehrsregeln und Vorfahrtsregeln in der Türkei

In der Türkei gibt es manchmal keine klaren Regeln für bestimmte Situationen, oder sie werden nicht immer beachtet. Daher solltest Du sämtliche Vorfahrtsregeln vergessen und bei einer grünen Ampel nicht sofort losfahren. Achte auf den Querverkehr und lasse Fahrern, die bei Rot über die Ampel fahren, den Vortritt, um Unfälle zu vermeiden.

Die Bedeutung der Hupe in der Türkei

Die Bedeutung der Hupe in der Türkei

Die Hupe spielt in der Türkei eine wichtige Rolle. Während in Deutschland Hupen oft als Beleidigung verstanden wird, dient es in der Türkei meist dazu, auf sich aufmerksam zu machen. Beim Überholen ist das Hupen sogar vorgeschrieben. Auch in Kurven ist das Hupen empfehlenswert, um entgegenkommende Fahrzeuge zu warnen.

Verhalten gegenüber LKWs und Tieren auf den Straßen in der Türkei

Verhalten gegenüber LKWs und Tieren auf den Straßen in der Türkei

LKWs sind oft überladen und fahren sehr langsam. Überhole sie nur auf geraden, übersichtlichen Strecken, um Gefahren zu vermeiden. In ländlichen Gebieten können Esel, Ziegen oder andere Tiere die Fahrbahn blockieren. Hupen solltest Du nicht, da die Tiere oft unbeeindruckt bleiben. Bewege Dich vorsichtig und langsam vorwärts, um sicherzustellen, dass kein Tier verletzt wird.

Vorausschauendes Fahren in der Türkei

Vorausschauendes Fahren in der Türkei

Mit vorausschauendem Fahren solltest Du in der Türkei keine großen Probleme haben. Fahre nach dem Motto „Nichts ist unmöglich“, achte auf Schlaglöcher, plötzlich auftauchende Kinder oder Tiere und sei besonders vorsichtig an Baustellen, die nicht immer gut gesichert sind.

Nachtfahrten und Beleuchtung in der Türkei

Nachtfahrten und Beleuchtung in der Türkei

Nachts solltest Du besonders vorsichtig sein, da es in der Türkei keinen „Lichtzwang“ gibt. Viele Fahrzeuge fahren ohne Beleuchtung, was besonders auf Landstraßen gefährlich ist. Fahre also immer so, dass Du jederzeit bremsen kannst.

Parken in der Türkei

Parken in der Türkei

Parken kannst Du fast überall, es sei denn, es ist ausdrücklich verboten. Die Verkehrsschilder sind international und leicht verständlich. Stelle Dein Auto nicht im Halte- oder Parkverbot ab, da die Polizei schnell reagiert und Dein Fahrzeug abgeschleppt oder mit einer Parkkralle versehen werden könnte.

Geschwindigkeitsbegrenzungen und Sicherheitsvorschriften in der Türkei

Geschwindigkeitsbegrenzungen und Sicherheitsvorschriften in der Türkei

In Ortschaften darfst Du 50 km/h fahren, außerhalb geschlossener Ortschaften sind 90 km/h erlaubt, und auf Autobahnen beträgt die Höchstgeschwindigkeit 120 km/h. Es besteht Gurtpflicht, aber eine Warnweste musst Du nicht mitführen. Der erlaubte Blutalkoholgehalt darf 0,5 Promille nicht überschreiten.

Unfallverhalten und Bußgelder in der Türkei

Unfallverhalten und Bußgelder in der Türkei

Unfallstellen müssen mit einem Warndreieck gesichert werden, das vor und nach dem Unfall gut sichtbar aufgestellt wird. Die Bußgelder sind moderat: Für eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 20 km/h zahlst Du etwa 70 Euro, für falsches Parken rund 40 Euro. Wird Dein Fahrzeug abgeschleppt, sind die Kosten höher, daher ist es klüger, nur in erlaubten Zonen zu parken.

Winterausrüstung auf türkischen Straßen

Winterausrüstung auf türkischen Straßen

Obwohl die Türkei als Urlaubsland bekannt ist, ist in den Wintermonaten eine Winterausrüstung erforderlich. Höher gelegene Regionen können alpine Verhältnisse aufweisen. Führe Schneeketten mit und stelle sicher, dass Dein Kühlwasser auch niedrigen Temperaturen standhält.


Also, in der Türkei fährst Du im Grunde nicht anders als auf unseren Straßen, allerdings bevorzugen die Türken ein etwas rasantes Fahrverhalten und sind am Steuer weniger angespannt. Unfälle mit Blechschäden kommen nicht häufiger vor als in anderen Urlaubsländern. Du bist also relativ sicher und kannst Deinen Mietwagen problemlos auf die Straße bringen. Genieße Deine Fahrt in der Türkei und bleibe stets aufmerksam und flexibel.


Und hier ein Überblick über die wichtigsten Begriffe und ihre Bedeutung, die bei einer Autovermietung zu berücksichtigen sind.


Wichtige Fachbegriffe und ihre Bedeutungen


-  Mietwagen : Ein Fahrzeug, das für einen bestimmten Zeitraum gemietet wird.
-  Einwegmiete : Die Möglichkeit, das Fahrzeug an einem anderen Ort zurückzugeben als dem Abholort.
-  Vollkaskoversicherung : Eine Versicherung, die Schäden am Mietfahrzeug abdeckt.
-  Unbegrenzte Kilometer : Eine Mietoption, bei der keine Kilometerbegrenzung besteht.
-  Zusatzfahrer : Eine Person, die zusätzlich zum Hauptmieter das Fahrzeug fahren darf.
-  Kaution : Ein Betrag, der als Sicherheit hinterlegt wird und bei der Rückgabe des Fahrzeugs erstattet wird.
-  Tankregelung : Die Bedingungen, unter denen das Fahrzeug getankt zurückgegeben werden muss (z.B. voll/voll, voll/leer).
-  GPS-Navigation : Ein Navigationssystem, das oft als Zusatzoption angeboten wird.
-  Kindersitz : Ein Sicherheitszubehör für Kinder, das gemietet werden kann.
-  Abholstation : Der Ort, an dem das Fahrzeug abgeholt wird, z.B. am Flughafen oder in der Stadt.

Beliebte Urlaubsorte in der Türkei und ihre Autovermietungsoptionen

- Automieten in Alanya

Autovermietung, Automieten in Alanya

 -  Alanya : Bekannt für lange Sandstrände und historische Sehenswürdigkeiten wie die Burg von Alanya.
 -  Autovermietung in Alanya : Zahlreiche Anbieter in der Stadt und am Flughafen Gazipaşa.
 -  Wichtige Orte : Kleopatra-Strand, Damlataş-Höhle, Roter Turm.

 

-  Automieten in Side

Autovermietung, Automieten in Side 
 -  Side: Eine antike Stadt mit gut erhaltenen Ruinen und wunderschönen Stränden.
 -  Autovermietung  in Side : Verfügbar in der Stadt und in den umliegenden Resorts.
 -  Wichtige Orte : Apollon-Tempel, antikes Theater, Side-Museum.

- Automieten in Belek

Autovermietung, Automieten in Belek
 -  Belek : Beliebt bei Golfern, bietet luxuriöse Resorts und schöne Strände.
 -  Autovermietung  in Belek : Viele Resorts und der nahegelegene Flughafen Antalya bieten Mietwagen an.
 -  Wichtige Orte : Golfplätze, Aspendos-Theater, Kursunlu-Wasserfall.

- Automieten in Antalya

Autovermietung, Automieten in Antalya 
 -  Antalya : Eine der größten Städte an der türkischen Riviera, bekannt für Altstadt und Strände.
 -  Autovermietung  in Antalya: Zahlreiche Anbieter am Flughafen Antalya und in der Stadt.
 -  Wichtige Orte : Kaleiçi (Altstadt), Hadrianstor, Düden-Wasserfälle.

- Automieten in Kemer

Autovermietung, Automieten in Kemer 
 -  Kemer: Ein beliebter Badeort mit einer lebhaften Marina und schönen Stränden.
 -  Autovermietung  in Kemer: Viele Anbieter in der Stadt und den umliegenden Hotels.
 -  Wichtige Orte : Moonlight Park, Phaselis-Ruinen, Tahtali-Berg.

- Automieten in Fethiye

Autovermietung, Automieten in Fethiye 
 -  Fethiye : Bekannt für türkisfarbene Buchten und das berühmte Schmetterlingstal.
 -  Autovermietung  in Fethiye: Verfügbar in der Stadt und am Flughafen Dalaman.
 -  Wichtige Orte : Ölüdeniz, Schmetterlingstal, Kayaköy (Geisterstadt).

- Automieten in Marmaris

Autovermietung, Automieten in Marmaris
 -  Marmaris : Ein lebhafter Ferienort mit schöner Küste und pulsierendem Nachtleben.
 -  Autovermietung in Marmaris : Zahlreiche Anbieter in der Stadt und am Hafen.
 -  Wichtige Orte : Marmaris Marina, Marmaris Castle, Icmeler Beach.

- Automieten in Bodrum

Autovermietung, Automieten in Bodrum
 -  Bodrum : Bekannt für historische Stätten und lebhaftes Nachtleben.
 -  Autovermietung in Bodrum  : Viele Anbieter am Flughafen Bodrum-Milas und in der Stadt.
 -  Wichtige Orte : Bodrum Castle, Mausoleum von Halikarnassos, Bodrum Marina.

- Automieten in Kuşadası

Autovermietung, Automieten in Kuşadasi 
 -  Kuşadası : Beliebter Kreuzfahrthafen und Ausgangspunkt für Besuche der antiken Stadt Ephesus.
 -  Autovermietung  in Kuşadası : Zahlreiche Anbieter in der Stadt und am Hafen.
 -  Wichtige Orte : Ephesus, Ladies Beach, Güvercinada.

- Automieten in Istanbul

Autovermietung, Automieten in Istanbul
 -  Istanbul: Eine Stadt voller Geschichte und Kultur, die sich über zwei Kontinente erstreckt.
 -  Autovermietung  in Istanbul : Viele Anbieter an den Flughäfen Istanbul und Sabiha Gökçen sowie in der Stadt.
 -  Wichtige Orte : Hagia Sophia, Blaue Moschee, Topkapi-Palast, Bosporus.

Tipps und wichtige Stichpunkte für die Autovermietung in der Türkei

Tipps und wichtige Stichpunkte für die Autovermietung in der Türkei
 

-  Frühzeitig buchen : Reserviere Deinen Mietwagen im Voraus, um die besten Preise und Verfügbarkeiten zu sichern.
-  Versicherungsoptionen prüfen : Informiere Dich über die verschiedenen Versicherungsoptionen und wähle die, die Deinen Bedürfnissen am besten entspricht.
-  Fahrzeugzustand überprüfen : Überprüfe das Fahrzeug bei der Abholung auf Schäden und melde diese sofort.
-  Tankregelung beachten : Achte auf die Tankregelung und befolge diese, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden.
-  Zusatzkosten verstehen : Sei Dir der möglichen Zusatzkosten bewusst, wie z.B. für Zusatzfahrer, GPS-Navigation oder Kindersitze.

 

Wie und wo kann ich in der Türkei am besten ein Auto mieten?
 

Nichtsdestotrotz ist die Autovermietung in der Türkei eine praktische Lösung für Reisende, die Flexibilität und Unabhängigkeit im Urlaub suchen. Mit den richtigen Informationen und etwas Planung kannst du das Beste aus deinem Mietwagen herausholen und die vielfältigen Reiseziele der Türkei bequem und stressfrei erkunden. Ob du die Strände von Alanya, das Biodrum by Light, die Altstadt von Antalya, die historischen Stätten von Istanbul oder die malerischen Buchten von Fethiye entdecken möchtest – ein Mietwagen bietet dir die Freiheit, deine Reise nach deinen eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Wir wünschen dir eine sichere und angenehme Fahrt mit deinem Mietwagen!

20 Kommentare

  1. Geschrieben von Uwe| 10.10.2024|

    Ich überlege, ob ich während meines Urlaubs in Marmaris einen Mietwagen nehmen soll. Wie ist der Verkehr dort? Hat jemand Erfahrung mit Automieten in der Türkei?

    • Beantwortet von Heike| 10.10.2024

      Marmaris ist im Vergleich zu den größeren Städten wie Istanbul viel entspannter. Der Verkehr in der Stadt selbst ist überschaubar, aber sobald du dich Richtung Küste oder Berge begibst, macht ein Mietwagen richtig Sinn. Ich hab letztes Jahr bei „CarGo Marmaris“ gemietet, das lief alles ohne Probleme. Wenn du im Sommer fährst, denk daran, eine Klimaanlage im Auto zu haben, die brauchst du dort definitiv!

    • Beantwortet von Angelika| 10.10.2024

      In Side selbst kann es manchmal schwierig sein, einen Parkplatz zu finden, vor allem in der Nähe der Altstadt. Aber die Straßen sind gut ausgebaut, und wenn du vorhast, auch die Umgebung zu erkunden, ist ein Mietwagen definitiv eine gute Idee. Tipp: Versuche, etwas außerhalb der Innenstadt zu parken und dann den Rest zu Fuß zu erkunden.

  2. Geschrieben von Dieter L| 10.10.2024|

    Hallo. Hat jemand von euch schon mal ein Auto in Kuşadası gemietet? Ich überlege, einen Mietwagen zu nehmen, um ein paar Tagesausflüge zu machen, bin aber unsicher, wie das mit den Straßen und dem Verkehr dort ist

    • Beantwortet von Erika| 10.10.2024

      Ich war letztes Jahr in Kuşadası und hab dort einen Mietwagen genommen. Die Straßen sind meistens gut, aber außerhalb der Stadt wird es manchmal etwas enger und holpriger. Wenn du die antiken Stätten wie Ephesus besichtigen willst, ist ein Auto echt praktisch. Es gibt viele lokale Anbieter, die sind oft günstiger als die großen Ketten. Einfach vorher online ein paar Bewertungen lesen! Viel Spaß in Kuşadası!

  3. Geschrieben von Frank Hoffmann| 10.10.2024|

    Hallo ihr Lieben! Ich plane einen Trip nach Antalya und überlege, ein Auto zu mieten, um die Umgebung zu erkunden. Hat jemand Tipps, welche Vermietungen dort gut sind und worauf ich bei der Buchung achten sollte?

    • Beantwortet von Moni| 10.10.2024

      Lieber Frank. In Antalya gibt es viele internationale Anbieter wie Hertz oder Europcar, aber auch einige lokale, die günstiger sind. Achte auf jeden Fall darauf, dass der Versicherungsschutz umfangreich ist und schau dir den Zustand des Autos genau an, bevor du es übernimmst. Ich hab mal bei „Sun Rent“ gemietet, das lief problemlos. Und falls du in die Berge willst: Nimm ein Auto mit ausreichend PS!

  4. Geschrieben von Ingrid| 10.10.2024|

    Hallo! Hat jemand von euch schon mal einen Mietwagen in Istanbul genommen? Ich überlege, die Stadt damit zu erkunden, bin aber unsicher wegen des Verkehrs. Lohnt es sich?

    • Beantwortet von Walter K.| 10.10.2024

      Hey Ingrid! Der Verkehr in Istanbul ist eine echte Herausforderung, besonders zu den Stoßzeiten. Aber wenn du das Umland erkunden willst, zum Beispiel Richtung Schwarzes Meer oder in die ländlichen Gebiete, lohnt sich ein Mietwagen auf jeden Fall. Fahre am besten früh los, dann kannst du dem Chaos in der Innenstadt entgehen. 

  5. Geschrieben von Kaan| 10.10.2024|

    Hey zusammen! Hat jemand Erfahrungen mit dem Autofahren in Istanbul? Ich überlege, mir für einen Tag ein Auto zu mieten, um die Umgebung zu erkunden, aber ich hab gehört, der Verkehr soll verrückt sein. Lohnt sich das?

    • Beantwortet von Özge| 10.10.2024

      Hey Kaan! Istanbul und Autofahren? Mutig! Der Verkehr kann echt verrückt sein, vor allem zu den Stoßzeiten. Aber wenn du die Stadt mal verlässt und ins Umland fährst, lohnt sich ein Mietwagen definitiv. Richtung Schwarzes Meer oder die Prinzeninseln ist es ruhiger und super schön. Also, go for it, aber vermeide das Zentrum zur Rush Hour!

  6. Geschrieben von Alex_TourAlanya | 10.10.2024|

    Servus Leute! Ich plane, im Sommer nach Alanya zu reisen. Hab gehört, die Straßen sollen dort ein bisschen chaotisch sein. Lohnt es sich trotzdem, ein Auto zu mieten, oder reicht der öffentliche Verkehr?

    • Beantwortet von Deniz_KusadasiExplorer| 10.10.2024

      Hey Alex! In Alanya sind die Straßen teilweise wirklich voll, besonders in der Hochsaison. Aber wenn du flexibel sein willst und auch mal Strände außerhalb der Stadt erkunden möchtest, lohnt sich ein Mietwagen definitiv. Öffentlicher Verkehr ist okay, aber für spontane Ausflüge eher unpraktisch. Tipp: Wenn du das Autofahren in Alanya überlebst, überlebst du alles!

  7. Geschrieben von Maria_SideFan| 10.10.2024|

    Hey zusammen! Ich plane einen Trip nach Side und überlege, mir ein Auto zu mieten. Hat jemand Erfahrungen mit lokalen Autovermietungen in Side? Worauf sollte ich achten?

    • Beantwortet von Alper_AntalyaLife| 10.10.2024

      Hi Maria! In Side gibt es viele kleine Vermieter, aber ich würde dir empfehlen, vorher Bewertungen zu checken. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, buchst du besser bei einem großen Anbieter. Achte darauf, dass alle Versicherungen inklusive sind – und schau dir das Auto vor Ort genau an! Ein kleiner Tipp: Nimm Fotos von Kratzern und Dellen auf, bevor du losfährst.

  8. Geschrieben von Frank| 02.06.2024|

    Hallo zusammen,

    ich möchte heute meine Erfahrungen zum Thema Automieten in der Türkei mit euch teilen. Ich reise regelmäßig nach Alanya, Side, Belek, Antalya und Istanbul und habe dabei oft einen Mietwagen genutzt.

    Das Mieten eines Autos in der Türkei ist relativ unkompliziert und bietet die Freiheit, das Land nach eigenem Tempo zu erkunden. Die Straßen in und um die touristischen Orte wie Alanya, Side und Belek sind gut ausgebaut und leicht zu befahren. Auch in größeren Städten wie Antalya und Istanbul kommt man mit dem Auto gut zurecht, obwohl der Verkehr in Istanbul manchmal herausfordernd sein kann.

    Die Mietpreise variieren je nach Saison und Anbieter, sind aber insgesamt erschwinglich. In der Nebensaison kann man in Orten wie Side und Alanya oft schon ab 20-30 Euro pro Tag ein Auto mieten. In der Hauptsaison oder in größeren Städten wie Antalya und Istanbul können die Preise höher liegen, oft zwischen 40-60 Euro pro Tag. Es lohnt sich, Preise zu vergleichen und eventuell im Voraus online zu buchen, um bessere Angebote zu erhalten.

    In Belek und Side habe ich die Erfahrung gemacht, dass lokale Anbieter oft günstigere Preise anbieten als internationale Ketten. Diese lokalen Anbieter sind meistens sehr freundlich und flexibel, was die Abhol- und Rückgabezeiten angeht. In Antalya und Istanbul gibt es hingegen eine große Auswahl an internationalen Mietwagenfirmen, die eine größere Auswahl an Fahrzeugen bieten.

    Ein weiterer Vorteil eines Mietwagens ist die Möglichkeit, weniger bekannte Orte und Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Von Alanya aus sind beispielsweise die Damlataş-Höhlen oder die Burg von Alanya leicht zu erreichen. Von Side und Belek aus kann man bequem Tagesausflüge nach Aspendos oder zu den Wasserfällen von Manavgat unternehmen. In Antalya bietet sich ein Besuch des historischen Stadtteils Kaleiçi oder des berühmten Düden-Wasserfalls an. Und in Istanbul gibt es ohnehin unzählige Sehenswürdigkeiten, die man flexibel mit dem Auto erkunden kann.

    Zusammenfassend kann ich das Mieten eines Autos in der Türkei sehr empfehlen. Es ist eine bequeme und oft kostengünstige Möglichkeit, die vielfältigen Sehenswürdigkeiten des Landes zu erkunden. Die Mietpreise sind fair und die Straßen in gutem Zustand. Egal ob in Alanya, Side, Belek, Antalya oder Istanbul – ein Mietwagen macht den Urlaub noch abwechslungsreicher.

    Ich hoffe, diese Informationen sind hilfreich und wünsche allen eine tolle Reise!

    Viele Grüße

    Frank

  9. Geschrieben von Michaela| 02.06.2024|

    Hallo ihr Lieben,

    wir sind jedes Jahr mindestens zweimal in der Türkei, entweder in Alanya. Belek oder Side, und mieten immer ein Auto. Es ist absolut unproblematisch, in der Türkei Auto zu fahren. Wir haben schon viele Kilometer zurückgelegt und genießen es, selbst zu fahren, anzuhalten, wo und wann wir wollen. Einmal waren wir sogar im Skigebiet Saklıkent – es war wunderschön, aber am 3. Januar lag leider zu wenig Schnee zum Skifahren.

    Tankstellen gibt es in großer Zahl, allerdings ist das Benzin sehr teuer.

    Die Mietwagenpreise in Alanya, Side, Belek, Antalya oder Istanbul variieren, sind aber erschwinglich. Da wir immer bei derselben Firma mieten, bekommen wir stets einen Sonderpreis.

    Also, keine Sorge, einfach ausprobieren!

    Schöne Ferien,

    Michaela

  10. Geschrieben von Matze| 31.05.2024|

    Hallo Birgit,

    ich reise dieses Jahr zum achten Mal nach Side. Ein Auto zu mieten in Side habe ich mich bisher nicht getraut! Einmal bin ich mit dem Taxi zum Flughafen gefahren, und der Fahrer ist in einem irrsinnigen Tempo über rote Ampeln gefahren. Die Türken haben einen sehr rasanten Fahrstil, daher bevorzuge ich den Dolmus! Zudem wäre ich bei den Mietverträgen vorsichtig. 

    Von Side nach Belek und auch nach Antalya zu kommen, ist mit dem Dolmus überhaupt kein Problem. Es ist auch nicht teuer.

    Viele Grüße,

    Matze

  11. Geschrieben von Biggi| 31.05.2024|

    Hallo zusammen,

    ich habe heute eine Frage an alle, die sich mit Mietwagen auskennen: Hat jemand von euch schon einmal in der Türkei ein Auto gemietet? Wenn ja, wie waren eure Erfahrungen? 

    Ich war bisher zweimal in der Türkei und weiß, dass man mit dem Dolmus ziemlich gut vorankommt. Allerdings möchte ich diesmal von Side aus in Richtung Kemer und Belek fahren. In Antalya soll es auch einen Aquapark geben, der für die Kinder toll wäre! Soweit ich weiß, fährt in diese Richtung kein Dolmus.

    Deshalb meine Fragen: Wie sind die Straßenverhältnisse in der Türkei? Wie ist der Fahrstil der anderen Verkehrsteilnehmer (ich habe beispielsweise in Tunesien nie ein Auto gemietet)? Wie gut ist das Tankstellennetz? 

    Ich wäre sehr dankbar für eure Antworten.

    Viele Grüße

    Biggis

Hinterlassen Sie ein Kommentar


In unserer Kommentarfunktion haben Sie die Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen. Egal, ob Sie Fragen, Anregungen, Ergänzungen oder Ideen zu diesem Beitrag haben oder sich untereinander zu unseren Themen austauschen möchten – wir sind neugierig auf Ihre Beiträge!