444 51 56

Magenverkleinerung in der Türkei - Gesund abnehmen, neues Leben!

Magenverkleinerung in der Türkei - Gesund abnehmen, neues Leben!

Nachrichten

Thumbnail

Erste Demenz-Anzeichen oft schon Jahre vor Erkrankung am Schlaf erkennbar

Ein bestimmtes Verhalten im Schlaf kann schon Jahre vor einer Demenz-Diagnose ein Warnzeichen. Das haben Wissenschaftler herausgefunden.

Published by: Fuldaer Zeitung

Thumbnail

Dialog zwischen Immunsystem und Nervensystem

Zum Tag der Immunologie am 29.4. 2025 mit dem Motto „Neuroimmune Crosstalks“ geben Chi Wang Ip (links), Kathrin Doppler und Michael Schuhmann Einblicke in...

Published by: idw - Informationsdienst Wissenschaft

Thumbnail

Startkapital für erfolgreichere künstliche Befruchtung

Max-Planck-Startup Ovo Labs entwickelt Medikamente, die den Erfolg bei Fruchtbarkeitsbehandlungen verbessern sollen.

Published by: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften

Thumbnail

23 gemeldete Todesfälle wegen Masern in Europa – Impfraten insgesamt zu gering – News

Solna – Im Jahr 2024 wurden in der Europäischen Union plus Island, Liechtenstein und Norwegen mehr als 35.000 Menschen mit Masern diagnostiziert.

Published by: Deutsches Ärzteblatt

Thumbnail

Wenn Viren die Hormone wecken

Was können wir von COVID-19 für künftige Pandemien lernen? Gülsah Gabriel und ihr Team öffnen die Tür zur personalisierten Medizin – und untersuchen...

Published by: VolkswagenStiftung

Thumbnail

Pembrolizumab könnte bei Mycosis fungoides und Sézary-Syndrom helfen – News

Philadelphia – Eine Fallserie aus den USA deutet darauf hin, dass Patienten mit bestimmten Unterformen des kutanen T-Zell-Lymphoms – Mycosis fungoides (MF)...

Published by: Deutsches Ärzteblatt

Thumbnail

Lebensmittelzusatzstoffe: Bestimmte Mischungen könnten Diabetesrisiko erhöhen – News

Paris – Teilnehmer einer regelmäßigen Umfrage zu den Ernährungsgewohnheiten erkrankten häufiger an einem Typ-2-Diabetes, wenn sie Nahrungsmittel mit...

Published by: Deutsches Ärzteblatt

Thumbnail

Ketamin in der Psychotherapie: Wirksam bei Depression und Angst

Ketamin-augmentierte Psychotherapie bei therapieresistenter Depression und Angststörung: Wirkmechanismen, klinische Anwendung und Studienergebnisse.

Published by: esanum.de

Thumbnail

Pollenallergie und Heuschnupfen: Allergien bei Kindern

Warum Kinder vermehrt unter Pollenallergien leiden, wie Eltern die Krankheit erkennen – und welche Maßnahmen sie ergreifen können.

Published by: AOK

Thumbnail

Ungeimpft? Kinder in Lebensgefahr!

„Zehnjähriger in Deutschland an Diphtherie gestorben“, titelten die Medien im Januar. „Erstmals seit zehn Jahren Masern-Todesfall in den USA“, war nur kurze...

Published by: Pharma Fakten

Thumbnail

Unerwarteter Bakterienstopper

HIRI-Forschende entdecken neuartige Verbindung, die das Wachstum von Tumor-assoziierten Fusobakterien stoppt. Fusobakterien, die zur Mundflora gehören,...

Published by: idw - Informationsdienst Wissenschaft

Thumbnail

Was die Atemfrequenz über das Demenz-Risiko verrät

Veränderungen in der Atmung können ein frühes Anzeichen für Demenz sein. Das zeigt eine Studie. Vor allem die Frequenz spielt dabei eine Rolle.

Published by: Fuldaer Zeitung

Thumbnail

Welche Hirnareale bei Schlafmangel leiden

Müde ist nicht gleich müde: Für unser Gehirn macht es einen enormen Unterschied, ob wir nur mal eine Nacht durchgemacht haben oder unter chronischen.

Published by: Scinexx

Thumbnail

Mysteriöse Membranbläschen: Bakterium bekämpft Krankheitserreger mit chemischen Bomben

Escherichia coli, ein bakterieller Bewohner des menschlichen Darms, setzt Membranbläschen gegen konkurrierende »fleischfressende Bakterien« ein.

Published by: Spektrum der Wissenschaft

Thumbnail

WALA Apothekenaktion „Reiseapotheke“

WALA Heilmittel GmbH - Krank im Urlaub? Was niemand hofft, passiert regelmäßig: Erkältungen und Grippe ...✚ Mehr lesen.

Published by: Presseportal

Thumbnail

Krebs-Impfung lässt Tumor komplett verschwinden

Eine Krebs-Impfung könnte die Anti-Tumor-Therapie in Zukunft deutlich vereinfachen. Ein Forschungsteam aus Hannover arbeitet daran.

Published by: aponet.de

Thumbnail

Vorhofflimmern-Rezidive bei Schuppenflechte

Chronische Entzündung mit Folgen: Eine Analyse zeigt, warum Menschen mit Psoriasis nach einer Katheterablation bei Vorhofflimmern ein höheres Rückfallrisiko...

Published by: Medical Tribune

Thumbnail

Warme Tage im Frühling erscheinen heißer als im Sommer

Warum fühlt sich Hitze im Frühling heißer an als im Sommer? Neue Forschungsergebnisse beantworten diese Frage: In der kalten Jahreszeit verlieren wir unsere...

Published by: aponet.de

Thumbnail

Forscher verraten: Das ist die beste Zeit, um abends ins Bett zu gehen

Wer seinem Körper ausreichend Schlaf gönnt, tut seinem Herzen etwas Gutes. Eine Studie liefert konkrete Hinweise darüber, Sie idealerweise abends ins Bett...

Published by: MSN

Thumbnail

Muskel-Kontraktur? Gibt’s gar nicht!“ – Schmerz kommt oft aus dem Kopf, sagen Forscher

Muskel-Kontrakturen sind oft keine echten Verhärtungen – neue Studien zeigen: Der Schmerz kommt häufig aus dem Nervensystem.

Published by: Daswetter.com

Thumbnail

Podcast: Eiweißbedarf decken. Wie ohne Fleisch?

In der aktuellen Folge erklären wir, wie sich der Eiweißbedarf mit pflanzlichen Nahrungsmitteln decken lässt. Einfach reinhören!

Published by: aponet.de

Thumbnail

Post-Docs aus den USA für die Lausitz?

Das in der Lausitz im Aufbau befindliche Deutsche Zentrum für Astrophysik DZA schaut bei der Suche nach Personal auch nach Amerika. Projekte für Doktoranden...

Published by: Radio Lausitz

Thumbnail

Sexuell übertragbare Krankheiten: Resistenzen nehmen weiterhin zu

Die Inzidenzen sexuell übertragbarer Krankheiten steigen. Auch zunehmende Resistenzen verschärfen das Problem, wie zum Auftakt der DDG-Tagung erläutert wird...

Published by: Ärzte Zeitung

Thumbnail

ATS-Kongress-Update 2025 – Neues aus der Pneumologie

Wir geben Ihnen die Gelegenheit, die wichtigsten Neuigkeiten aus dem ATS-Kongress in San Francisco 2025 nachzuholen.

Published by: esanum.de

Thumbnail

Europäische Arzneimittelagentur überprüft Negativvotum zu Alzheimer-Antikörper Donanemab

Amsterdam – Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) wird ihr Negativvotum zum Alzheimer-Antikörper Donanemab (Handelsname Kisunla) überprüfen und dann...

Published by: Deutsches Ärzteblatt

Thumbnail

Mehr Fälle von plötzlichem Herztod bei Antidepressiva beobachtet – News

Wien – Eine bei der Jahrestagung der European Heart Rhythm Association (EHRA) in Wien vorgestellte Studie legt die Annahme nahe, dass die Anwendung von...

Published by: Deutsches Ärzteblatt

Thumbnail

Ernährungsumstellung kann Schmerzen bei Endometriose lindern – News

Edinburgh – Die aktuellen Behandlungsoptionen der Endometriose beschränken sich weitgehend auf Chirurgie oder hormonunterdrückende Medikamente.

Published by: Deutsches Ärzteblatt

Thumbnail

Haferflocken zum Abnehmen: Helfen sie tatsächlich oder machen sie sogar dick?

Haferflocken gelten als echte Wunderwaffe in der Ernährung. Aber eignen sie sich wirklich zum Abnehmen? Hier erfahren Sie mehr.

Published by: Augsburger Allgemeine

Thumbnail

S3-Leitlinie Demenzen 2025: Diese sechs Empfehlungen sind neu – News

Ende Februar 2025 wurde eine Aktualisierung der S3-Leitlinie Demenzen veröffentlicht. Sechs neue Empfehlungen kamen hinzu – sechs weitere wurden angepasst.

Published by: Deutsches Ärzteblatt

Thumbnail

Neun Frühwarnzeichen für Multiple Sklerose bei Kindern und Jugendlichen

Ein Forschungsteam aus Deutschland und Kanada hat mehrere Symptome identifiziert, die bei Kindern und Jugendlichen der Diagnose einer Multiplen Sklerose...

Published by: Ärzte Zeitung

Thumbnail

KI-gestützte Rehabilitation nach Schlaganfall

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Reha: Wie KI-gestützte Telerehabilitation das Training nach einem Schlaganfall revolutionieren könnte.

Published by: Gelbe Liste

Thumbnail

Eosinophile Ösophagitis: Doppelte Dosis PPI wirkt offenbar besser

Protonenpumpenhemmer führen bei eosinophiler Ösophagitis nur in etwa jedem zweiten Fall zu einer klinischen bzw. histologischen Remission, so das Ergebnis...

Published by: Ärzte Zeitung

Thumbnail

Im Video: Ein Kaugummi schützt gegen das Grippe und Herpes Virus

Schon 40 Milligramm des Kaugummi-Wirkstoffs sollen reichen, um die Herpes- und Grippe-Viruslast um mehr als 95 Prozent zu senken.

Published by: Come On

Thumbnail

Cannabisgebrauchsstörung und ihre Verbindung zu Psychose und Dopaminveränderungen im Gehirn

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse werfen ein Licht auf die komplexen Zusammenhänge zwischen Cannabisgebrauchsstörung und...

Published by: it boltwise

Thumbnail

Immunsystem als Schlüssel zur Alzheimer-Behandlung?

Neue Forschung zeigt, dass Fehlfunktionen des Immunsystems eine zentrale Rolle bei Alzheimer spielen könnten. Dies eröffnet neue therapeutische Ansätze.

Published by: it boltwise

Thumbnail

Geschlechtskrankheiten: Hepatitis, Aids, Syphilis & Tripper werden in Europa zunehmend zum Problem

Hepatitis, HIV, Tuberkulose und sexuell übertragbare Infektionen wie Syphilis und Gonorrhoe, auch Tripper genannt, stellen weiterhin große Herausforderungen...

Published by: WELT

Thumbnail

Konsensus-Update zu JAK-Inhibitoren bietet Hilfestellung für sicheren Einsatz

Ein internationales Expertenteam hat neue Leitlinien für den sicheren Einsatz von JAK-Inhibitoren bei entzündlichen Erkrankungen veröffentlicht.

Published by: medonline.at

Thumbnail

Hantavirus bei der Gartenarbeit: So schützen Sie sich richtig

Hantavirus-Gefahr im Garten? Erfahren Sie, wie Sie sich bei der Gartenarbeit vor Infektionen durch Mäuse schützen können.

Published by: Kraut & Rüben

Thumbnail

Hautkrebs: Cytomegalie-Virus verbessert Behandlung

Neue Hoffnung bei Hautkrebs: Eine Infektion mit dem Cytomegalie-Virus kann Immuntherapien effektiver machen.

Published by: aponet.de

Thumbnail

Immunzellen treiben angeborene Lähmungs-Erkrankung: Studie weist in Mäusen frühe Entzündung im Gehirn nach

Bei der spastischen Paraplegie Typ 15 spielt eine frühe Immunaktivierung im Gehirn eine zentrale Rolle. Neue Studienergebnisse könnten neue therapeutische...

Published by: LABO.de

Thumbnail

Länger jung mit Spermidin – was steckt dahinter?

Spermidin soll die Gesundheitsspanne verlängern können. Erste Untersuchungen sind vielversprechend – doch noch lange kein Beweis. Worin die Substanz steckt.

Published by: 24vita

Thumbnail

Impulse für ein vitales, langes Leben

Landkreis Merzig-Wadern. Die Kulturstiftung Merzig-Wadern lädt am Donnerstag, 15. Mai, um 18 Uhr zu einem kostenlosen Vortrag zur ganzheitlichen Gesundheit...

Published by: Wochenspiegelonline.de

Thumbnail

Wirkung des Zeolith wissenschaftlich untersucht: Neue Studienübersicht zu Zeolith zeigt eindrucksvolle Ergebnisse

Neue Studienliste auf ZEOLITH WISSEN publiziert aktuelle klinische Forschung zu Zeolith.

Published by: Pressetext

Thumbnail

Laufen: Das Gehirn von Marathonläufern nutzt die eigene Materie als Energiequelle

Laufen ist gesund, heißt es – und dann diese Nachricht: Hirnforscher weisen nach, dass das Gehirn von Marathonläufern die eigene Materie als Energiequelle...

Published by: WELT

Thumbnail

Mit 24 hatte dieser Arzt Herzprobleme – so drastisch hat er daraufhin seine Ernährung umgestellt

Der Arzt Rupy Aujla hat seine Ernährung drastisch geändert, um Vorhofflimmern zu bekämpfen. Das isst er heute.

Published by: MSN

Thumbnail

"Soziales AIDS" als Stigma

Leben mit HIV Diskriminierung ist omnipräsentHIV-positive Menschen werden sogar in Krankenhäusern oder bei Ärzt*innen, die in der Regel besser als die...

Published by: MeinBezirk.at

Thumbnail

Diabetesmittel Metformin hilft möglicherweise gegen aggressiven Blutkrebs

Das am häufigsten eingesetztes Medikament gegen Diabetes 2 könne das Krankheitsrisiko bei Menschen senken. Tests mit Mäusen zeigten bereits Erfolge.

Published by: Frankfurter Rundschau

Thumbnail

Chikungunya-Impfung: Lebendimpfstoff verfügbar, Totimpfstoff erwartet

Seit März ist ein Lebendimpfstoff gegen Chikungunya in Österreich erhältlich. Die Zulassung eines Totimpfstoffes wird noch 2025 erwartet.

Published by: medonline.at

Thumbnail

Prothrombinkomplex-Konzentrat vermindert Blutungen bei Herzoperationen – News

Toronto – Ein humanes Prothrombinkomplex-Konzentrat, das mehrere Vitamin-K-abhängige Gerinnungsfaktoren enthält, hat in einer randomisierten Studie...

Published by: Deutsches Ärzteblatt

Thumbnail

Statine verbessern Überleben bei CLL/SLL; neue Therapie beim Lungenkarzinom

Neoadjuvante Immuncheckpoint-Inhibitoren können eine OP bei dMMR-Tumoren verhindern. Biologische DMARD erhöhen Rezidivrisiko bei Rheumapatienten nach...

Published by: Medscape

Thumbnail

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Bekommen Patienten unter RAAS-Inhibitor-Therapie gleichzeitig SGLT2-Inhibitoren, schlägt sich das in einer Analyse positiv auf einige mögliche...

Published by: Ärzte Zeitung

Thumbnail

Antidepressiva bei generalisierter Angststörung

Ein aktueller Cochrane-Review bestätigt die Wirksamkeit von Antidepressiva bei generalisierter Angststörung.

Published by: medonline.at

Thumbnail

Demenz vorbeugen: Diese zwei Lebensmittel sollten Sie regelmäßig zu sich nehmen

Lebensmittel, die reich an Flavonoiden sind, können Studien zufolge einer Demenz vorbeugen. Welche zwei regelmäßig auf Ihrem Speiseplan stehen sollten.

Published by: Fuldaer Zeitung

Thumbnail

28.04.25 - Brasilien: Über 100 Gelbfieberfälle in 2025

Zwischen dem 1. Januar und dem 24. April 2025 wurden aus vier Bundesstaaten Brasiliens 102 bestätigte Fälle von Gelbfieber und 41 Todesfälle gemeldet.

Published by: Tropeninstitut.de

Thumbnail

Listeriose-Erkrankungen über Jahre gehörten zusammen

Insgesamt sieben Listeriose-Erkrankungen in mehreren Bundesländern mit einem Todesfall haben offenbar zusammengehört. Die Agentur für Gesundheit und...

Published by: salzburg24

Thumbnail

Heute bei Med Konkret: Arbeit für die Lebenden

Erfahren Sie, wie Pathologie bei chronischen Erkrankungen hilft. Med Konkret mit Expertenvorträgen am 29. April 2025 online.

Published by: VOL.AT

Thumbnail

Harvard-Forscher: Warum du jeden Tag eine Orange essen solltest

Gut, ganz so drastisch musst du es nicht sehen. Der Apfel bleibt natürlich ein sehr gesundes Obst. Eine Studie untersuchte die Gesundheitseffekte der...

Published by: Fit for Fun

Thumbnail

Dr. Michael Nehls: Vortrag «Das indoktrinierte Gehirn» in Uster

Am Freitag, 23. Mai 2025, hält PD Dr. Michael Nehls im Stadthofsaal Uster den Vortrag «Das indoktrinierte Gehirn» und erläutert neurobiologische Ursachen...

Published by: Zuerioberland24

Thumbnail

Süßstoff Saccharin tötet Bakterien ab und hat eine weitere positive Eigenschaft

Saccharin wirkt laut einer aktuellen Studie gegen gefährliche Erreger. Das könnte vor allem einen Fortschritt für die Wirksamkeit von Antibiotika bedeuten.

Published by: Frankfurter Rundschau

Klicken Sie hier für unsere empfohlenen Partner und Dienstleister

Magenverkleinerung in der Türkei - Gesund abnehmen, neues Leben!

Detaillierte Informationen zur Magenverkleinerung in der Türkei:

Die Magenverkleinerung, auch bekannt als bariatrische Chirurgie, ist ein chirurgischer Eingriff, der Menschen mit Adipositas hilft, eine erhebliche Menge an Gewicht zu verlieren. Diese Operationen sind in der Türkei besonders beliebt geworden, da das Land hochqualifizierte Chirurgen und moderne medizinische Einrichtungen bietet. Viele Patienten ziehen die Türkei für ihre Magenverkleinerung in Betracht, um von der Kombination aus hoher Behandlungsqualität und erschwinglichen Preisen zu profitieren. Diese Seite bietet umfangreiche Informationen über die Verfahren, Vorteile, Risiken und häufig gestellten Fragen zur Magenverkleinerung in der Türkei.

 

Keine Zeit, alles Zeile für Zeile zu lesen? Wir haben ein Verzeichnis für Sie erstellt, damit Sie direkt zu den für Sie relevanten Abschnitten springen können.

Preise für Magenverkleinerung

Stand 2025

  Biliopankreatische Diversion Türkei / Antalya – Kosten & Ablauf Mini-Magenbypass Türkei / Antalya – Kosten & Ablauf Magenballon Türkei / Antalya – Kosten & Ablauf Magenband Türkei / Antalya – Kosten & Ablauf Transit-Bipartition Türkei / Antalya – Kosten & Ablauf Narbenfreie Magenverkleinerung SILS-Methode Türkei / Antalya – Kosten & Ablauf
Klinikaufenthalt 4 Tage 4 Tage 2 Tage 4 Tage 4 Tage 4 Tage
Behandlungsdauer 1-3 Stunden 1-3 Stunden 1 Stunde 1-2 Stunden 2-3 Stunden 1-3 Stunden
Regeneration 2 Tage 2 Tage Sofort 2 Tage 2 Tage 2 Tage
Kosten ab  5.090 € 3.590 € 1.990 € 5.090 € 5.090 € 3.590 €

Zusammenfassung der Preise und Behandlungseigenschaften von Magenverkleinerungen in der Türkei

Die Kosten für Magenverkleinerungen in der Türkei variieren stark je nach gewählter Methode. Der Magenballon ist die kostengünstigste Option mit 1.990 €, erfordert nur einen kurzen Klinikaufenthalt von 2 Tagen und ermöglicht eine sofortige Regeneration. Die teuersten Optionen wie biliopankreatische Diversion, Magenband und Transit-Bipartition kosten jeweils 5.090 € und erfordern einen 4-tägigen Klinikaufenthalt mit einer 2-tägigen Regenerationszeit. Der Mini-Magenbypass und die SILS-Methode bieten einen guten Kompromiss zwischen Kosten (jeweils 3.590 €) und Klinikaufenthalt (4 Tage), mit ähnlichen Behandlungs- und Regenerationszeiten. Diese Vielfalt an Optionen ermöglicht es den Patienten, eine für sie passende Behandlung basierend auf ihren medizinischen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten auszuwählen.


Arten der Magenverkleinerung

Es gibt verschiedene Arten von Magenverkleinerungsverfahren, die je nach den individuellen Bedürfnissen des Patienten gewählt werden:

Mini-Magenbypass Türkei – Kosten & Ablauf

Mini-Magenbypass Türkei – Kosten & Ablauf

Der Mini-Magenbypass in Antalya, Türkei, ist ein neueres und immer häufiger durchgeführtes Verfahren. Es ähnelt dem Magenbypass, da hier ein Teil des Dünndarms umgangen wird, um die Resorptionsfläche zu verringern.

Mini-Magenbypass Türkei – Kosten: ab 3.590 €!

Mini-Magenbypass Türkei (Omega-Bypass)

Der Omega (Mini) Bypass ist für viele Patienten in der Türkei eine effektive Alternative zur Standard-Magenbypass-Chirurgie. Er ähnelt stark dem Roux-en-Y-Magenbypass-Verfahren. Der Mini-Magenbypass in der Türkei hilft beim Gewichtsverlust, indem er die Menge der aufgenommenen Nahrung einschränkt und die Appetit-regulierenden Hormone beeinflusst.

Der Minibypass wurde in den späten 1960er-Jahren eingeführt, jedoch später wieder verworfen. Dank Fortschritten in der laparoskopischen („Schlüsselloch“) Chirurgie erfreut sich der Mini Magenbypass heute wieder großer Beliebtheit. In der Türkei stellt er eine schnelle, effektive und kostengünstige Alternative zum herkömmlichen Magenbypass dar.


Magenballon in der Türkei

Magenballon in der Türkei

Der Magenballon in der Türkei / Antalya: Diese Methode ist für adipöse Menschen geeignet, die rasch abnehmen müssen. Der Magen wird gefüllt, sodass nur wenig Platz für Nahrung bleibt.

Magenballon in der Türkei / Antalya – Kosten ab 1.990 €

Der Magenballon in der Türkei / Antalya

Viele Menschen leiden an Adipositas (Fettleibigkeit), trotz wiederholter Versuche, die Ernährung vollständig umzustellen, Zucker zu vermeiden und regelmäßig Sport zu treiben. Auch wenn dies äußerlich nicht immer sichtbar ist, beeinträchtigt dies oft die Lebensqualität. In Antalya bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, wie Sie mithilfe eines chirurgischen Eingriffs Ihr Wohlfühlgewicht und Ihre Lebensqualität zurückgewinnen können – sprechen Sie uns gerne an!

Eine der restriktiven Techniken, die wir in der Türkei anbieten, ist der sogenannte Magenballon. Dieser kann entweder einfach geschluckt oder durch einen Spezialisten mittels Gastroskopie eingesetzt werden. Der Magenballon wird anschließend mit einer geeigneten Substanz, wie einem Gas-, Luftgemisch oder einer Kochsalzlösung, gefüllt. Da der Eingriff nur etwa 30 Minuten dauert, können Sie unsere Praxis noch am selben Tag verlassen. Um Risiken zu vermeiden, wird der Magenballon nach etwa 3-6 Monaten wieder entfernt, um Reizungen der Magenschleimhaut zu verhindern, die Übelkeit, Magenschmerzen oder Erbrechen auslösen können.

Die Kosten für das Einsetzen eines Magenballons variieren je nach individuellen Umständen. Bei Interesse fragen Sie gerne bei unserem Partner in Antalya nach!


Biliopankreatische Diversion in der Türkei

Biliopankreatische Diversion in der Türkei

Die Biliopankreatische Diversion in der Türkei / Antalya ist eine wirksame bariatrische Operation für erheblichen Gewichtsverlust bei Fettleibigkeit.

Biliopankreatische Diversion Türkei / Antalya – Kosten ab 5.090 €

Die Biliopankreatische Diversion zur Magenverkleinerung

Eine biliopankreatische Diversion ist ein operatives Verfahren zur Gewichtsreduktion. Die Biliopankreatische Diversion in der Türkei / Antalya wird häufig mit Duodenalschalter operiert. Diese Operation eignet sich besonders für Patienten mit einem BMI über 50, bei denen andere Methoden zur Gewichtsreduktion nicht erfolgreich waren. Dank der hohen Expertise und langjährigen Erfahrung der Fachärzte in der Türkei können Patienten ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden wiedererlangen.


Magenband in der Türkei

Magenband in der Türkei

Mit einem Magenband in der Türkei / Antalya wird am oberen Magen ein kleiner Vormagen geschaffen, wodurch ein schnelleres Sättigungsgefühl erreicht und der gewünschte Gewichtsverlust gefördert wird.

Magenband Türkei / Antalya – Kosten ab 5.090 €

Das Magenband in der Türkei / Antalya

Sie haben alles versucht, um Ihr Gewicht dauerhaft zu reduzieren? Nicht nur, um sich in Ihrem Körper wieder wohlzufühlen, sondern auch, um Ihre Gesundheit zu verbessern? Sie leiden an Adipositas (Fettleibigkeit) und möchten etwas dagegen tun? Dann sind Sie bei uns richtig! Gerne beraten wir Sie zu Magenoperationen, Kosten und Abläufen. Sprechen Sie uns einfach an!

Eine der restriktiven Behandlungsmethoden in der Türkei ist das Magenband. Dabei wird unter Vollnarkose und mittels einer laparoskopischen Technik das Magenband um den oberen Teil des Magens gelegt. Durch diese sogenannte „Schlüssellochmethode“ entstehen nur minimale Einschnitte in die Bauchdecke.

Durch das Magenband wird der Magen in zwei Teile unterteilt, sodass ein Vormagen entsteht. Aufgrund des geringen Volumens des geschaffenen Vormagens (etwa so groß wie ein Tennisball) kann nicht viel Nahrung aufgenommen werden. Wenn dennoch zu viel gegessen wird, entsteht ein unangenehmer Druck im Oberbauch und Hals, was schnell zu Übelkeit und Erbrechen führen kann. Dies fördert bei den Patienten einen Lernprozess, besonders weil das Hungergefühl weiterhin vorhanden bleibt.


Transit Bipartition in der Türkei

Transit Bipartition in der Türkei

Die Transit Bipartition in der Türkei / Antalya zielt darauf ab, bei speziellen Diabetes-Patienten die Erkrankung zu stoppen. Dieser chirurgische Eingriff erfolgt meist minimal-invasiv durch die Bauchdecke.

Transit Bipartition Türkei / Antalya – Kosten ab 5.090 €

Transit Bipartition in der Türkei / Antalya nach Santoro

Einige Patienten, die an schwerer Fettleibigkeit (Adipositas) leiden, haben auch Diabetes Typ 2. Beide Erkrankungen gehören zu den multiplen chronischen Stoffwechselstörungen, die den gesamten Körper beeinträchtigen. Unser Team in Antalya möchte Ihnen helfen, Ihr Leben durch metabolische Chirurgie, insbesondere die Transit-Bipartition nach Santoro, wieder in den Griff zu bekommen. Sprechen Sie uns gerne an!


Narbenfreie Magenverkleinerung SILS-Methode in der Türkei

Narbenfreie Magenverkleinerung SILS-Methode in der Türkei

Die Narbenfreie Magenverkleinerung SILS-Methode in der Türkei: Bei der Single Incision Laparoscopic Surgery in Antalya verwenden hochqualifizierte Chirurgen einen einzigen Zugangspunkt, typischerweise Ihren Bauchnabel.

Narbenfreie Magenverkleinerung SILS-Methode Türkei / Antalya – Kosten ab 3.590 €

Narbenfreie Magenverkleinerung SILS-Methode Türkei / Antalya

Die Single-Incision-Laparoscopic-Surgery (SILS) ist eine innovative Technik, die weniger postoperative Schmerzen und bessere kosmetische Ergebnisse ermöglicht. SILS wird auch bei der Schlauchmagen-OP angewendet und revolutioniert den Bereich der minimalinvasiven Chirurgie.


Warum die Türkei für eine Magenverkleinerung wählen?

  • Erfahrene Chirurgen: Die Türkei hat viele erfahrene, international anerkannte bariatrische Chirurgen.
  • Moderne Kliniken: Die medizinischen Einrichtungen sind mit der neuesten Technologie ausgestattet, um sichere und wirksame Eingriffe zu gewährleisten.
  • Erschwingliche Preise: Die Kosten für Magenverkleinerungen in der Türkei sind im Vergleich zu vielen westlichen Ländern deutlich niedriger.
  • Komplette Betreuung: Viele Kliniken bieten umfassende Betreuungspakete an, die Vor- und Nachsorge sowie Unterkunft und Transport umfassen.

Vorteile der Magenverkleinerung

  • Erheblicher Gewichtsverlust, der zu einer Verbesserung der allgemeinen Gesundheit führt.
  • Reduziertes Risiko für gewichtsbedingte Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes, Bluthochdruck und Herzkrankheiten.
  • Verbesserte Lebensqualität und gesteigertes Selbstwertgefühl.

Risiken der Magenverkleinerung

  • Chirurgische Komplikationen wie Infektionen oder Blutungen.
  • Mangelernährung aufgrund verminderter Nahrungsaufnahme.
  • Veränderungen in der Verdauung, die zu Beschwerden führen können.

Genesung nach einer Magenverkleinerung

Die Genesung nach einer Magenverkleinerung erfordert eine Anpassung des Lebensstils und der Ernährung. Patienten müssen sich an einen speziellen Diätplan halten und regelmäßig medizinische Nachuntersuchungen wahrnehmen, um sicherzustellen, dass sie gesund bleiben und effektiv abnehmen.

Komplikationen der Magenverkleinerung

Nebenwirkungen der Magenverkleinerung können Folgendes umfassen:

  • Übelkeit aufgrund der Anästhesie
  • Abneigung gegen Nahrungsmittel
  • Erbrechen
  • Verstopfung

Erfolgsquote der Magenverkleinerung

Die Erfolgsquote der Magenverkleinerungsoperation liegt bei 99 %, laut Erfahrungsberichten der Patienten über ihre Operationsergebnisse. Die laparoskopische Schlauchmagen-OP hilft den Patienten, ein gesundes Leben zu führen und ihre Essgewohnheiten zu verbessern.

Was kann man nach einer Magenverkleinerung erwarten?

Der Gewichtsverlust nach einer Magenverkleinerung hängt davon ab, wie gut der Patient den postoperativen Anweisungen des Arztes folgt. Eine angemessene Diät muss regelmäßig und konsequent eingehalten werden.

Was sind die weiteren Vorteile der Schlauchmagen-OP?

Die Magenverkleinerung hilft bei folgenden Erkrankungen:

  • Diabetes
  • Bluthochdruck
  • Hohe Cholesterinwerte
  • Obstruktive Schlafapnoe
  • Und alle anderen Erkrankungen, die auf Übergewicht zurückzuführen sind.

Magenverkleinerung vs. Magenbypass - Was ist der Unterschied?

Beim Magenbypass wird der Magen in zwei Teile geteilt, wobei der kleinere Magen mit dem Dünndarm verbunden wird. Der Eingriff kann laparoskopisch durchgeführt werden und ist die bevorzugte Wahl bei Ärzten und Patienten.

Welche Lebensmittel sollte ich bei meiner Schlauchmagen-Diät vermeiden?

Die Patienten sollten während ihrer postoperativen Diät folgende Lebensmittel und Getränke meiden:

  • Kohlensäurehaltige Getränke
  • Honig
  • Zuckerhaltige Lebensmittel
  • Alkohol
  • Eiscreme
  • Alle frittierten Lebensmittel

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  • Wie lange dauert der Krankenhausaufenthalt?
    In der Regel bleiben Patienten 2-3 Tage im Krankenhaus, abhängig vom Eingriff und der individuellen Genesung.
  • Wann kann ich nach der Operation wieder arbeiten?
    Die meisten Patienten können nach 2-4 Wochen wieder arbeiten, abhängig von der Art ihrer Tätigkeit und ihrem individuellen Heilungsverlauf.
  • Welche Diät muss ich nach der Operation einhalten?
    Patienten beginnen mit flüssiger Nahrung und arbeiten sich schrittweise zu fester Nahrung vor, wobei sie auf eine proteinreiche, kalorienarme Diät achten.
  • Wie viel Gewicht kann ich erwarten zu verlieren?
    Der Gewichtsverlust variiert, aber viele Patienten verlieren 50-70 % ihres Übergewichts innerhalb von 1-2 Jahren nach der Operation.
  • Was ist eine Magenverkleinerung?
    Eine Magenverkleinerung ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem die Größe des Magens verkleinert wird, um die Nahrungsaufnahme zu reduzieren und Gewichtsverlust zu fördern.
  • Welche Arten der Magenverkleinerung gibt es?
    Die häufigsten Arten sind der Magenbypass, der Schlauchmagen (Gastric Sleeve) und der Magenballon.
  • Für wen ist die Magenverkleinerung geeignet?
    Sie ist für Patienten geeignet, die einen BMI über 35 haben und bei denen Diäten und Bewegung nicht zu einem ausreichenden Gewichtsverlust geführt haben.
  • Wie viel Gewicht kann man durch eine Magenverkleinerung verlieren?
    Patienten verlieren in der Regel 50-70 % ihres Übergewichts innerhalb des ersten Jahres nach der Operation.
  • Wie lange dauert der Magenverkleinerungseingriff?
    Die Operation dauert in der Regel zwischen 1 und 3 Stunden, abhängig von der gewählten Methode.
  • Fragen zu den Kliniken in Antalya und Istanbul

  • Warum die Türkei, insbesondere Antalya und Istanbul, für eine Magenverkleinerung wählen?
    Die Türkei bietet moderne Kliniken, erfahrene Chirurgen und deutlich günstigere Preise im Vergleich zu vielen westlichen Ländern.
  • Wie viel kostet eine Magenverkleinerung in Antalya und Istanbul?
    Die Kosten liegen in der Regel zwischen 3.500 und 6.000 €, abhängig von der Klinik und dem gewählten Verfahren.
  • Sind die Ärzte in der Türkei zertifiziert?
    Ja, viele Ärzte in der Türkei sind international zertifiziert und verfügen über jahrelange Erfahrung im Bereich bariatrische Chirurgie.
  • Bieten die Kliniken in Antalya und Istanbul spezielle Pakete an?
    Ja, viele Kliniken bieten All-inclusive-Pakete an, die den Eingriff, die Unterkunft und Transfers beinhalten.
  • Welche Sprachen sprechen die Ärzte und das Klinikpersonal?
    Viele Ärzte und das Klinikpersonal sprechen Englisch, und einige Kliniken bieten auch Übersetzungsdienste in weiteren Sprachen an.
  • Fragen zur Vorbereitung auf die Operation

  • Wie bereite ich mich auf eine Magenverkleinerung vor?
    Sie sollten vor der Operation eine spezielle Diät befolgen, auf Rauchen und Alkohol verzichten und regelmäßige medizinische Tests durchführen lassen.
  • Muss ich Medikamente vor der Operation absetzen?
    Bestimmte Medikamente wie Blutverdünner müssen möglicherweise vor der Operation abgesetzt werden. Ihr Arzt wird Sie diesbezüglich beraten.
  • Wie lange vor der Operation sollte ich aufhören zu essen?
    Normalerweise sollten Sie 12 Stunden vor der Operation keine feste Nahrung mehr zu sich nehmen.
  • Kann ich vor der Operation mit meinem Arzt sprechen?
    Ja, viele Kliniken bieten eine Online-Beratung an, um den Eingriff und den Heilungsprozess im Detail zu besprechen.
  • Benötige ich spezielle Tests vor der Operation?
    Ja, es werden medizinische Untersuchungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass Sie für die Operation geeignet sind.
  • Fragen zum Operationsverfahren

  • Wie funktioniert die Magenverkleinerung?
    Der Magen wird chirurgisch verkleinert, sodass weniger Nahrung aufgenommen werden kann, was zu einem schnelleren Sättigungsgefühl führt.
  • Welche Anästhesie wird verwendet?
    Die Magenverkleinerung wird unter Vollnarkose durchgeführt.
  • Wie lange dauert die Genesung nach der Operation?
    Die meisten Patienten können nach 2-3 Wochen wieder arbeiten, aber die vollständige Genesung kann bis zu 6 Wochen dauern.
  • Ist die Magenverkleinerung schmerzhaft?
    Während der Operation spüren Sie keine Schmerzen. Nach dem Eingriff treten jedoch leichte bis moderate Schmerzen auf, die mit Schmerzmitteln behandelt werden können.
  • Wird die Magenverkleinerung laparoskopisch durchgeführt?
    Ja, die meisten Magenverkleinerungen werden minimalinvasiv (laparoskopisch) durchgeführt, was die Erholungszeit verkürzt.
  • Fragen zur Nachsorge

  • Wie lange bleibe ich nach der Operation im Krankenhaus?
    In der Regel bleiben Patienten 2-3 Tage im Krankenhaus, um sicherzustellen, dass es keine Komplikationen gibt.
  • Wie sollte ich mich nach der Operation ernähren?
    Zunächst sollten Sie eine flüssige Diät einhalten, die dann schrittweise auf weiche und später feste Nahrung umgestellt wird.
  • Wann kann ich nach der Magenverkleinerung wieder normal essen?
    Es dauert etwa 4-6 Wochen, bis Sie zu normaler fester Nahrung übergehen können, jedoch in kleineren Portionen.
  • Wie schnell sehe ich Ergebnisse nach der Operation?
    Viele Patienten sehen bereits in den ersten Wochen nach der Operation deutliche Ergebnisse.
  • Welche Nachsorgeuntersuchungen sind nach der Magenverkleinerung erforderlich?
    Regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen in den ersten 6 Monaten bis zu einem Jahr sind wichtig, um den Heilungsprozess zu überwachen.
  • Langfristige Auswirkungen und Ergebnisse

  • Wie lange bleiben die Ergebnisse der Magenverkleinerung bestehen?
    Die Ergebnisse sind langfristig, vorausgesetzt, Sie halten sich an die vorgeschriebenen Ernährungs- und Lebensgewohnheiten.
  • Kann das Gewicht nach einer Magenverkleinerung wieder zunehmen?
    Ja, wenn die Ernährungsrichtlinien nicht befolgt werden, ist eine Gewichtszunahme möglich.
  • Welche Nährstoffe muss ich nach der Operation einnehmen?
    Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin B12, Kalzium und Eisen müssen regelmäßig eingenommen werden, um Mangelerscheinungen zu vermeiden.
  • Wann kann ich nach der Operation Sport treiben?
    Sie sollten leichte körperliche Aktivität nach etwa 4 Wochen beginnen, und intensivere Übungen nach etwa 6-8 Wochen.
  • Werde ich nach der Operation überschüssige Haut haben?
    Es ist möglich, dass nach erheblichem Gewichtsverlust überschüssige Haut entsteht, die gegebenenfalls durch eine Hautstraffung entfernt werden kann.
  • Risiken und Komplikationen

  • Welche Risiken sind mit der Magenverkleinerung verbunden?
    Zu den Risiken gehören Infektionen, Blutgerinnsel, Nährstoffmängel und Undichtigkeiten im Magen.
  • Wie kann ich Komplikationen vermeiden?
    Die Befolgung der Anweisungen des Arztes, eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung verringern das Risiko von Komplikationen.
  • Gibt es ein Risiko für Dumping-Syndrom?
    Ja, einige Patienten entwickeln das Dumping-Syndrom, bei dem Nahrung zu schnell in den Dünndarm gelangt, was zu Übelkeit und Schwindel führen kann.
  • Kann ich schwanger werden, nachdem ich eine Magenverkleinerung hatte?
    Ja, aber es wird empfohlen, mindestens 12-18 Monate nach der Operation zu warten, bevor Sie eine Schwangerschaft in Erwägung ziehen.
  • Wie hoch ist die Erfolgsquote der Magenverkleinerung?
    Die Erfolgsquote liegt bei etwa 85-90 %, wobei die meisten Patienten einen signifikanten und dauerhaften Gewichtsverlust erreichen.
  • Weitere praktische Fragen

  • Wie lange muss ich nach der Operation in der Türkei bleiben?
    Es wird empfohlen, 7 bis 10 Tage in der Türkei zu bleiben, um sicherzustellen, dass die erste Erholungsphase problemlos verläuft.
  • Werden die Kosten von meiner Krankenversicherung übernommen?
    Das hängt von Ihrer Versicherung ab. In vielen Fällen werden Magenverkleinerungen nur bei medizinischer Notwendigkeit gedeckt.
  • Kann ich nach der Operation fliegen?
    Es wird empfohlen, mindestens eine Woche nach der Operation zu warten, bevor Sie einen Flug antreten.
  • Kann ich meine Familie oder Freunde mitbringen?
    Ja, viele Kliniken bieten Unterstützung für Begleitpersonen an und helfen bei der Unterkunft.
  • Ist eine erneute Operation erforderlich?
    In den meisten Fällen ist nur eine Operation notwendig. In seltenen Fällen kann eine weitere Operation erforderlich sein, wenn Komplikationen auftreten oder der gewünschte Gewichtsverlust nicht erreicht wurde.

Unsere Empfehlung

Basierend auf langjähriger Erfahrungen und der zahlreichen Rückmeldungen unserer Kunden aus aller Welt, empfiehlt "Travelassistant24" folgende Partner Organisationen:

 STANDORT:  ALANYA, ANTALYA CITY CENTER, ANTALYA, BELEK, BOGAZKENT, CIRALI, DENIZYAKA, FINIKE, KAŞ, KEMER, KUMLUCA, ANTALYA KUNDU, ANTALYA LARA, SIDE,

Ist Gesundheitsversorgung und ästhetische Behandlungen im Urlaub möglich? Wir bringen Dinge zusammen, die auf den ersten Blick unvereinbar erscheinen. Dank unseres engagierten und erfahrenen Teams...Weiter

12 Kommentare

  1. Geschrieben von Ello34| 17.09.2024|

    Hallo,

    Ich überlege, einen Magenballon einsetzen zu lassen und das Ganze mit einem Urlaub in der Türkei zu kombinieren. Hat jemand von euch Erfahrung damit gemacht, für diesen Eingriff in die Türkei zu reisen, insbesondere nach Istanbul oder Antalya? Wie waren eure Erfahrungen mit der Klinik und dem Erholungsprozess, während ihr in einem Resort-Hotel geblieben seid? Würdet ihr empfehlen, den Eingriff mit einem Urlaub in Istanbul oder Antalya zu verbinden, und wie habt ihr die Nachsorge organisiert, während ihr in einem Resort gewohnt habt?

    Ello

    • Beantwortet von Jonas| 17.09.2024

      Hallo, Ich bin für meinen Magenballon-Eingriff in die Türkei gereist und habe das Ganze mit einem Urlaub kombiniert, was sich insgesamt als eine fantastische Erfahrung herausgestellt hat. Ich entschied mich für Antalya, obwohl ich auch Istanbul in Betracht gezogen habe, da beide Städte für Medizintourismus bekannt sind. Letztendlich habe ich mich wegen der Resort-Hotels und der entspannteren Atmosphäre für Antalya entschieden, was ich für die Erholung ideal fand.

      Die Klinik, die ich in Antalya ausgewählt habe, war modern und professionell und hatte einen ausgezeichneten Ruf im Medizintourismus. Von dem Moment an, als ich ankam, war das Personal sehr aufmerksam und bot mir sowohl vor als auch nach dem Eingriff hervorragende Betreuung. Die Ärzte nahmen sich die Zeit, alles ausführlich zu erklären, was mir sehr geholfen hat, alle meine Bedenken zu lindern. Die Kommunikation war kein Problem, da das Klinikpersonal Englisch sprach.

      Nach dem Eingriff verbrachte ich den Großteil meiner Erholungszeit in einem Resort-Hotel. Das war ein großer Teil meiner Entscheidung für Antalya – sich am Pool entspannen zu können und leichte Spaziergänge am Strand zu machen, machte die Erholung viel einfacher. Das Resort selbst war luxuriös und ruhig, was mir half, mich auf meine Gesundheit und Genesung zu konzentrieren, ohne das Gefühl zu haben, in einer Krankenhausumgebung festzustecken. Das Hotelpersonal war sich meiner Situation bewusst und sorgte dafür, dass ich Zugang zu leichten, gesunden Mahlzeiten hatte, die den Ernährungsempfehlungen nach dem Eingriff entsprachen.

      Istanbul ist ebenfalls eine großartige Option, wenn man mehr ein Stadterlebnis sucht. Es gibt viele erstklassige Kliniken in Istanbul, und wenn du eher an Sightseeing interessiert bist, könnte dies besser zu dir passen. Da die Erholung jedoch etwas Ruhe und Erholung erfordert, fand ich persönlich die Resort-Umgebung in Antalya perfekt. Die Kombination aus der Professionalität der Klinik und der entspannten Atmosphäre des Resorts ließ die gesamte Erfahrung eher wie einen Urlaub wirken, statt wie eine medizinische Reise.

      Ein weiterer großer Grund, warum ich mich für die Türkei entschieden habe, war die deutlich geringere Kosten im Vergleich zu meinem Heimatland. Selbst mit den Ausgaben für das Resort-Hotel war es immer noch ein Bruchteil des Preises, den ich zu Hause bezahlt hätte. Außerdem war die Idee, einen notwendigen medizinischen Eingriff mit einem Urlaub zu verbinden, sehr reizvoll.

      Hinsichtlich der Nachsorge habe ich dafür gesorgt, dass ich alle notwendigen Informationen und Anweisungen von der Klinik hatte, bevor ich abreiste. Die Ärzte gaben mir Kontaktdaten für den Fall, dass nach meiner Rückkehr Probleme auftreten sollten, und ich hatte auch Nachsorgetermine per Videoanruf arrangiert. Ich würde empfehlen, mindestens eine Woche nach dem Eingriff in der Türkei zu bleiben, um sicherzustellen, dass man sich wohl fühlt und genug Zeit zur Erholung hat, bevor man zurückreist. In einem Resort-Hotel zu sein, ermöglichte es mir, mich in einer ruhigen Umgebung zu erholen, während ich trotzdem leichte Urlaubsaktivitäten genießen konnte.

      Zusammenfassend kann ich nur empfehlen, einen Magenballon-Eingriff mit einem Urlaub in der Türkei zu kombinieren, egal ob man sich für Istanbul oder Antalya entscheidet. Beide Städte bieten ausgezeichnete medizinische Einrichtungen, aber wenn man eine entspanntere Erholung bevorzugt, könnte ein Resort-Hotel in Antalya die bessere Wahl sein. Achte nur darauf, die Klinik gründlich zu recherchieren, Bewertungen zu lesen und die Nachsorge sorgfältig zu planen. Es war auf jeden Fall eine lohnende Erfahrung für mich, und ich bin froh, dass ich mich für diesen Weg entschieden habe!

      Grüsse

      Jonas

  2. Geschrieben von Frank| 17.09.2024|

    Dear All,

    I'm considering getting a gastric balloon procedure and combining it with a holiday in Turkey. Has anyone here traveled to Turkey, specifically Istanbul or Antalya, for this procedure? How was your experience with the clinic and the recovery process while staying at a resort hotel? Would you recommend combining the procedure with a holiday in Istanbul or Antalya, and how did you manage post-procedure care while staying in a resort?
    Frank

    • Beantwortet von Isac| 17.09.2024

      Hi Frank,

      I traveled to Turkey for my gastric balloon procedure and combined it with a holiday, which turned out to be a fantastic experience overall. I opted for Antalya, although I also considered Istanbul, as both cities are well-known for medical tourism. Ultimately, I chose Antalya for its resort hotels and more relaxed atmosphere, which I thought would be ideal for recovery.

      The clinic I selected in Antalya was modern and professional, with a great reputation in medical tourism. From the moment I arrived, the staff were very attentive, and they provided excellent care both before and after the procedure. The doctors took the time to explain everything in detail, which really helped ease any concerns I had. Communication wasn’t an issue, as the clinic had English-speaking staff.

      After the procedure, I spent most of my recovery time at a resort hotel. This was a big part of why I chose Antalya—being able to relax by the pool and take gentle walks on the beach made the recovery much easier. The resort itself was luxurious and peaceful, which helped me focus on my health and recovery without feeling like I was stuck in a hospital environment. The hotel staff were aware of my situation and made sure I had access to light, healthy meals that fit the post-procedure dietary recommendations.

      Istanbul is also a great option if you're looking for more of a city experience. There are many top-notch clinics in Istanbul, and if you prefer being in a city with more sightseeing options, it might be a better fit for you. However, since recovery requires some downtime and a focus on rest, I personally found Antalya's resort setting perfect. The combination of the clinic’s professionalism and the relaxing environment of the resort made the entire experience feel like a holiday rather than a medical trip.

      The cost was another big reason I chose Turkey, as it was much more affordable than getting the procedure in my home country. Even with the expense of staying at a resort hotel, it was still a fraction of the price I would have paid back home. Plus, the idea of combining a necessary medical procedure with a holiday made the decision even more appealing.

      In terms of post-procedure care, I made sure to have all the necessary information and instructions from the clinic before leaving. The doctors gave me contact information in case I had any issues after returning home, and I also had follow-up appointments arranged via video calls. I’d recommend staying in Turkey for at least a week after the procedure to ensure you’re comfortable and have enough time to rest before traveling back. Being at a resort hotel allowed me to recuperate in a calm environment while still enjoying some light holiday activities.

      In summary, I would highly recommend combining a gastric balloon procedure with a holiday in Turkey, whether you choose Istanbul or Antalya. Both cities have excellent medical facilities, but if you’re looking for a more relaxed recovery, a resort hotel in Antalya might be the better option. Just make sure to do thorough research on the clinic, read reviews, and plan your post-procedure care carefully. It was definitely a rewarding experience for me, and I’m glad I chose to do it this way!
      My Best

      isac

  3. Geschrieben von Omar| 16.09.2024|

    I did some research and found out that Istanbul, Turkey is one of the best places to get a gastric balloon procedure. Therefore, I’m planning to travel to Istanbul for the treatment. Here’s my question: has anyone here had experience with getting a gastric balloon in Istanbul, Turkey? How was your experience with the clinic, the procedure, and the aftercare? Would you recommend it?  
    Thanks in advance!  
    Omar

    • Beantwortet von Mirelle| 16.09.2024

      Dear Omar,

      I had my gastric balloon procedure done in Istanbul, and my overall experience was very positive. Istanbul is a well-known hub for medical tourism, and the clinics there are modern and professionally equipped. The clinic I chose in Istanbul had an extremely competent team that provided excellent care both before and after the procedure.

      One of the main reasons I opted for Turkey, specifically Istanbul, was the significantly lower cost compared to my home country, even when factoring in travel expenses. There are many renowned clinics in Istanbul, so it’s important to do thorough research in advance and ensure the clinic has good reviews and proper accreditation.

      If you’re considering getting the gastric balloon in Turkey, especially in Istanbul, I would definitely recommend it. Just make sure you have a solid plan for aftercare once you return home.
      Mirelle

  4. Geschrieben von Tecker66| 16.09.2024|

    Frage:

    Ich habe mich erkundigt und ausfindig gemacht, dass man am besten in İstanbul türkei einen Magenballon eingesetzt bekommt. Deshalb plane ich für einen Magenballon nach istanbul türkei zu reisen. Hier meine frage; hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Magenballon in Istanbul türkei gemacht? Wie war eure Erfahrung mit der Klinik, dem Eingriff und der Nachsorge? Würdet ihr es weiterempfehlen?

    Danke schonmal

    Tecker

     

    • Beantwortet von Ahmad| 16.09.2024

      Hey Tecker,

      Ich habe meinen Magenballon-Eingriff in Istanbul machen lassen, und meine Erfahrung war insgesamt sehr positiv. Istanbul ist ein bekanntes Zentrum für Medizintourismus, und die Kliniken dort sind sehr modern und professionell ausgestattet. Die Klinik, die ich in Istanbul gewählt habe, hatte ein äußerst kompetentes Team, das mich sowohl vor als auch nach dem Eingriff hervorragend betreut hat.

      Einer der Hauptgründe, warum ich mich für die Türkei, speziell Istanbul, entschieden habe, war der deutlich günstigere Preis im Vergleich zu meinem Heimatland, sogar inklusive Reisekosten. In Istanbul gibt es viele renommierte Kliniken, weshalb es wichtig ist, im Vorfeld gut zu recherchieren und sicherzustellen, dass die Klinik gute Bewertungen hat und akkreditiert ist.

      Wenn du darüber nachdenkst, den Magenballon in der Türkei, insbesondere in Istanbul, machen zu lassen, würde ich es definitiv empfehlen. Achte aber darauf, dass du auch nach deiner Rückkehr eine gute Nachsorge organisiert hast.

  5. Geschrieben von Jupp| 16.09.2024|

    Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem Magenballon in der Türkei gemacht? Wie war eure Erfahrung mit dem Eingriff, der Klinik und der Nachsorge? Würdet ihr es empfehlen?

    Danke im voraus

    Jupp

    • Beantwortet von Frido-78| 16.09.2024

      Ich habe meinen Magenballon-Eingriff in der Türkei, genauer gesagt in Antalya, durchführen lassen, und insgesamt war es eine sehr positive Erfahrung. Antalya ist ein beliebtes Ziel für Medizintourismus, und die Kliniken dort sind modern und gut ausgestattet. Die Klinik, die ich in Antalya gewählt habe, hatte ein erfahrenes Team, und die Betreuung vor, während und nach dem Eingriff war ausgezeichnet.

      Einer der Hauptgründe, warum ich mich für die Türkei entschieden habe, war der Preis. Der Eingriff war viel günstiger als in meinem Heimatland, selbst mit den zusätzlichen Kosten für Flug und Unterkunft. In Antalya gibt es viele angesehene Kliniken, daher ist es wichtig, vorher gut zu recherchieren. Achte darauf, eine Klinik mit guten Bewertungen und Akkreditierungen zu wählen.

      Wenn du darüber nachdenkst, den Magenballon in der Türkei, insbesondere in Antalya, machen zu lassen, würde ich es auf jeden Fall empfehlen. Es ist jedoch wichtig, dass du auch die Nachsorge gut planst, wenn du wieder zu Hause bist.

      VG

      Frido

  6. Geschrieben von Herman| 16.09.2024|

    Has anyone here had experience with getting a gastric balloon in Turkey? How was your experience with the procedure, clinic, and aftercare? Would you recommend it?
    Herman

    • Beantwortet von Mehmet| 16.09.2024

      Hi Herman, I had my gastric balloon procedure done in Turkey, specifically in Antalya and it was a great experience overall. Antalya is a popular destination for medical tourism, and I found the clinics there to be modern, with highly professional staff. The clinic I chose in Antalya had a well-experienced team, and they provided excellent care before, during, and after the procedure. 

      One of the main reasons I opted for Turkey was the cost, which was much more affordable compared to my home country, even when factoring in travel and accommodation. Turkey and especially Antalya, offers a lot of options when it comes to reputable clinics, so it’s important to do your research beforehand. Look for clinics that are accredited and have good reviews from international patients.

      If you're considering getting the gastric balloon in Turkey, especially in Antalya, I would definitely recommend it, but make sure to plan for follow-up care once you're back home.

Hinterlassen Sie ein Kommentar


In unserer Kommentarfunktion haben Sie die Möglichkeit, Kommentare zu hinterlassen. Egal, ob Sie Fragen, Anregungen, Ergänzungen oder Ideen zu diesem Beitrag haben oder sich untereinander zu unseren Themen austauschen möchten – wir sind neugierig auf Ihre Beiträge!