Alanya, das verschenkte Liebesnest
444 51 56

Alanya

Ausfluge ab ALANYA

Alanya, das verschenkte Liebesnest

Alanya, das verschenkte Liebesnest

Der Legende nach habe der römische General Markus Antonius Alanya und seine Umgebung der ägyptischen Königin Kleopatra geschenkt. Alanya sei das Liebesnest der beiden Turteltauben gewesen sein, wo sie sich heimlich getroffen haben sollen. Hier ging Cleopatra jeden Tag zum Strand hinunter, um am Hang der Burg zu baden. Tatsächlich hatte Cleopatra einen Tunnel, den sie benutzte, wenn sie schwimmen wollte, der direkt von der Burg zum Strand führte. Cleopatra, die Königin von Ägypten, hielt bei jeder Expedition, die sie zum Mittelmeer führte, in Alanya an und ging an diesem Strand ins Meer.

Der Legende nach habe der römische General Markus Antonius Alanya und seine Umgebung der ägyptischen Königin Kleopatra geschenkt. Alanya sei das Liebesnest der beiden Turteltauben gewesen sein, wo sie sich heimlich getroffen haben sollen. Hier ging Cleopatra jeden Tag zum Strand hinunter, um am Hang der Burg zu baden. Tatsächlich hatte Cleopatra einen Tunnel, den sie benutzte, wenn sie schwimmen wollte, der direkt von der Burg zum Strand führte. Cleopatra, die Königin von Ägypten, hielt bei jeder Expedition, die sie zum Mittelmeer führte, in Alanya an und ging an diesem Strand ins Meer.

Alanya, ein Urlaubsparadies im Süden der Türkei, wird von einheimischen und ausländischen Touristen besonders in der Sommersaison mit seinen Naturschönheiten, historischen Gebäuden und seinem warmen Klima bevorzugt. In Alanya, das aufgrund seiner Lage und seiner geografischen Besonderheiten im Laufe der Geschichte von vielen Zivilisationen als Stadt genutzt wurde, gibt es historische Bauwerke, die von diesen Zivilisationen errichtet wurden und noch heute zu sehen sind. Alanya, das im Laufe seiner Geschichte von den Phrygern bis zu den Römern, vom anatolischen Seldschukenstaat bis zum Osmanischen Reich ein Anziehungspunkt war, beherbergt auch heute Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt.

Während unter den Sehenswürdigkeiten in Alanya vor allem historische Gebäude zu finden sind, gibt es unter den Naturschönheiten der Region auch sehr interessante Orte, die ich unten aufgelistet habe.

Übrigens werden wir sehr oft auch nach Shopping-Einrichtungen und anderen diversen Möglichkeiten in den jeweiligen Ortschaften und Städten gefragt. Da dieses Thema sehr umfangreich ist, haben wir dafür die Platform 'Insider Club' eingerichtet, wo sie alle möglichen Infos über Shopping, Events, Aktivitäten, Essen&Trinken und vieles mehr finden können.

Roter Turm


Kızılkule, eine der ersten Strukturen, die einem in den Sinn kommt, wenn Alanya erwähnt wird, gehört zu den symbolträchtigen Strukturen der Region. Sie können den Turm besichtigen, der mit seiner Architektur und Lage ein bemerkenswertes Bauwerk im Bezirkszentrum rund um die historische Halbinsel ist.

Der Turm, der zu den Bauwerken aus dem 13. Jahrhundert gehört, wurde von I. Alaaddin Keykubat erbaut. Kızılkule, das errichtet wurde, um Bedrohungen vom Meer abzuwehren und die Stadt zu verteidigen, wurde auf einem abschüssigen Land errichtet. Die Ostseite des Turms, die auf beiden Seiten einen unterschiedlichen Abstand zum Boden hat, beträgt 33 Meter; Die Westseite ist 3 Meter kürzer als die Ostseite.

Der Turm, in dem rechteckige Kalkstein- und Spolienprodukte verwendet wurden, gehört mit seinem prächtigen Aussehen zu den schönsten Beispielen für Bauwerke des 13. Jahrhunderts. An der Tür des Turms, wo die Eingänge von der Nordseite her erfolgen, lenkt die Inschrift „Dank an Allah“ die Aufmerksamkeit auf sich.

Die Eintrittsgebühren für Kızılkule, eine der Strukturen, die die Aufmerksamkeit einheimischer und ausländischer Touristen auf sich ziehen, die Alanya besuchen, liegen im Bereich von 5-10 TL; Von Studierenden werden keine Gebühren erhoben.

Die Dim Höhle


Die Dim-Höhle, die zu den Naturschönheiten gehört, die man in Alanya unbedingt besuchen muss, liegt etwa 13 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Sie können die Höhle in der Region Kestel mit einem privaten Fahrzeug erreichen, indem Sie dem Ahmet Tokuş Boulevard bis zum Dim Fluss folgen.

Es gibt 4 Galerien in der Höhle, die ungefähr 232 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Die Höhle, die in Form und Aussehen sehr interessant ist, ist eines der wichtigsten Naturwunder der Region. Bei einer Gesamtlänge von 360 Metern beträgt die Breite des Gebäudes 13 Meter, während an seinen Decken Stalaktiten und Stalagmiten zu sehen sind.

Die Eintrittspreise für die Höhle, die jeden Tag der Woche besucht werden kann, liegen zwischen 5-10 TL für Erwachsene und 10-15 TL für Studenten.

Burg von Alanya


Die Burg, die sich innerhalb der Grenzen der historischen Halbinsel im Zentrum des Bezirks Alanya befindet, ist eines der wichtigsten historischen Bauwerke der Region. Das Schloss ist ca. 5-10 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.

Die Burg, die mit ihren 6 Kilometer langen Wällen, die sie umgeben, ein prächtiges Aussehen hat, wurde 1221 während der Herrschaft von Alaaddin Keykubat I genutzt, um die Stadt vor Bedrohungen vom Meer zu schützen. Im gleichen Zeitraum wurden verschiedene Restaurierungsarbeiten durchgeführt und die Burg weiter verstärkt. Im Inneren des Gebäudes wurde eine Zisterne gebaut, um Probleme mit dem Wasserbedarf zu vermeiden.

Der Eintritt in die Burg, die zu den Bauwerken aus dem 13. Jahrhundert gehört, beträgt 15-20 TL.

Sapadere-Schlucht


Der Sapadere Canyon, eine der außergewöhnlichen Naturschönheiten von Alanya, gehört mit seiner bemerkenswerten Struktur und Atmosphäre zu den Orten, die man besuchen sollte. Das Gebäude liegt im Dorf Sapadere, 45 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.

In der Schlucht, die etwa 15 Kilometer vom Meer entfernt ist, gibt es kleine natürliche Becken. Zu den markantesten Merkmalen des Gebäudes zählen die begehbaren Naturbecken. Es ist nicht gefährlich, die Schlucht zu besuchen, da im Inneren der Schlucht Plattformen für eine einfache Navigation gebaut wurden.

Für den Eintritt in die Schlucht, wo Sie die Naturschönheiten von Alanya zu Fuß erkunden können, wird eine Gebühr von 10-15 TL erhoben.

Waffenkammer


Die Waffenkammer liegt im Stadtzentrum von Alanya in der Nähe des Hafens und ist bequem zu Fuß erreichbar.
Die Waffenkammer, die sich neben der Werft innerhalb der Grenzen der historischen Halbinsel befindet, ist eine Struktur, die aus insgesamt 2 Stockwerken besteht. Dank des 19 Meter hohen gewölbten Korridors in der Waffenkammer ist es möglich, zu den umgebenden Mauern zu gelangen.

Eines der Fenster der 2 Zimmer an der Eingangstür des Gebäudes ist an Land; der andere blickt auf das Meer. Im Obergeschoss befinden sich insgesamt 6 Zimmer, jeweils drei. Innerhalb der Grenzen von Tophane wurde eine Zisterne gebaut, um den Wasserbedarf der Soldaten und Beamten zu decken. Die Struktur spielte während ihrer Zeit eine wichtige Rolle bei der Verteidigung des Mittelmeers gegen äußere Bedrohungen.

Eines der wichtigsten historischen Gebäude von Alanya 

Der Eintritt in die Waffenkammer ist kostenlos.

Phosphorhöhle


Sie können die Phosphorhöhle besuchen, die sich ganz in der Nähe der Damlataş-Höhle befindet, die zu den wichtigsten Naturschönheiten von Alanya gehört, mit Bootstouren vom Hafen aus.
Die Höhle, die eine sehr interessante Struktur hat, ist berühmt dafür, phosphoreszierendes Licht zu emittieren. Die Lichter, die besonders spät in der Nacht deutlicher zu sehen sind, spiegeln sich auch im Meer der Höhle. Sie können die Höhle, die wie ein natürliches Becken aussieht, kostenlos besuchen und das kühle Wasser des Mittelmeers im klaren Meer davor genießen.

Sie können die Phosphorhöhle mit Bootstouren besuchen, die vom Hafengebiet aus starten.

Alanya Archäologisches Museum


Das Archäologiemuseum, das die Geschichte von Alanya beleuchtet, befindet sich in Saray Mahallesi, das sich innerhalb der Grenzen des Bezirks befindet. Der Zugang zum Museum kann zu Fuß erreicht werden.
Es gibt 15 Ausstellungsräume im Museum, in denen die Artefakte und Dokumente der in der Region lebenden Zivilisationen ausgestellt sind.Das Museum, das Artefakte aus vielen Zivilisationen von der Bronzezeit bis zu den Phrygern besitzt, empfängt seit 1967 Besucher.

Das Museum, in dem Artefakte aus der archaischen, klassischen, hellenistischen, römischen und byzantinischen Zeit ausgestellt sind, dient Ihnen als Zeuge der Vergangenheit Alanyas. Die Eintrittspreise für das Museum liegen im Bereich von 5-10 TL.

Dim Fluss


Dim Stream, wo Sie während Ihres Urlaubs in Alanya Zeit in einer kühlen Umgebung verbringen können, gehört zu den beliebten Naturschönheiten der Region. Der Zugang zum Bach rund um den Dim-Staudamm kann mit einem privaten Fahrzeug, Taxi oder städtischen Bussen erfolgen, die vom Bezirkszentrum abfahren.
In der Region gibt es Picknickplätze, Teegärten und Cafeterias, in denen sich viele Einrichtungen befinden, die als Erholungsgebiet dienen. Die Region, die vor allem von Einheimischen an Wochenenden bevorzugt wird, hat sich einen Namen für Landschaft, Atmosphäre und saubere Luft gemacht.

Der Eintritt in die Anlage ist kostenlos, wo Sie auch von den Parkplätzen profitieren können, wenn Sie mit Ihrem privaten Fahrzeug anreisen.

Süleymaniye-Moschee


Die Süleymaniye-Moschee im Zentrum des Bezirks Alanya ist eines der historischen Gebäude aus dem 13. Jahrhundert. Das Gebäude in der Galatasaray-Straße ist für Gottesdienste geöffnet.
Das Bauwerk, das im 13. Jahrhundert auf Anordnung von Alaaddin Keykubat I. errichtet wurde, wurde dem Gebäude von Suleiman dem Prächtigen im folgenden Prozess hinzugefügt und erhielt seine heutige Form.

Die Moschee ist mit ihren architektonischen Merkmalen und Dekorationen ein Beispiel für die Architektur des 16. Jahrhunderts. Sie wird von den Einheimischen auch als Kale, Alaaddin oder Orta Hisar Moschee bezeichnet. Die Moschee, deren Eintritt kostenlos ist, ist noch heute für den Gottesdienst geöffnet.

Hüseyin Azakoğlu City Museum und Urban Memory Center


Das Museum, in dem Sie ausführliche Informationen über die Geschichte Alanyas finden, beleuchtet die Vergangenheit der Region. Der Transport zum Museum, das sich in Şekerhane Mahallesi des Distrikts befindet, kann mit privaten Fahrzeugen, Taxis oder Kleinbussen erfolgen.
Das Gebäude, das in einem der traditionellen Alanya-Herrenhäuser dient, wurde der Bezirksgemeinde von den Besitzern des Herrenhauses für kulturelle Zwecke überlassen. Das Herrenhaus, das mit seinen architektonischen Merkmalen und seinem Aussehen bemerkenswert ist, verfügt über ein großes Archiv zur Geschichte von Alanya. Die Eintrittspreise für das Museum, das das Stadtgedächtnis von Alanya ist, liegen zwischen 5 und 10 TL.

Alanya tägliche Orte zu besuchen


Aufgrund seiner Lage liegt Alanya auch in der Nähe beliebter Ausflugsziele in der Region. In Alanya, wo Sie viele wichtige Ziele in der Provinz Antalya erreichen können, gibt es viele Punkte, an denen Sie täglich Zeit verbringen können.Manavgat Wasserfall
Sie erreichen den Manavgat-Wasserfall, der etwa 60 Kilometer vom Stadtzentrum von Alanya entfernt ist, indem Sie die Straße Mersin - Antalya in westlicher Richtung fortsetzen. Der am Fluss Manavgat gelegene Wasserfall wird durch das Wasser gebildet, das aus dem Fluss fällt und von den Klippen strömt. Den natürlichen Wasserfall, der mit seiner bezaubernden Schönheit auf sich aufmerksam macht, können Sie täglich kostenlos besuchen.

Sie können sich die Hotels auf unserer Seite Antalya Manavgat Hotels ansehen, um Ihren Urlaub in Manavgat zu planen, das komfortable und hochwertige Unterkunftsmöglichkeiten bietet.

Antike Stadt Side


Der Zugang zur antiken Stadt Side, die an der Grenze von Manavgat liegt, in einer durchschnittlichen Entfernung von 65 Kilometern von Alanya, erfolgt über die Straße Mersin - Antalya in westlicher Richtung. Die antike Stadt, die Sie täglich besuchen können, beherbergte viele Zivilisationen von den Lydiern bis zu den Byzantinern. In dem Bereich, in dem der Eintritt frei ist, befinden sich das Bad, der Apollo-Tempel und historische Häuser, die Sie besichtigen können.

Sie können sich die Hotels auf unserer Seite Antalya Side Hotels ansehen, um Ihren Urlaub in Side zu planen, das komfortable und hochwertige Unterkunftsmöglichkeiten bietet.

Antike Stadt Selinus


Die antike Stadt Selinus, die etwa 45 Kilometer von Alanya entfernt liegt, liegt innerhalb der Grenzen des Bezirks Gazipaşa. Folgen Sie der Hauptstraße Antalya - Mersin bis zur Kreuzung Gazipaşa und von hier aus über die Ugur Mumcu-Straße können Sie die Werke der antiken Zeit erkundschaften. Sie können die Region bei freiem Eintritt täglich besuchen.

Eintrittspreise Stand: 2020